
Spurensuche in der Kneippstadt
Mit Otto Heinrich in Neuburg unterwegs
Vor knapp 100 Jahren entwickelte sich in Neuburg ein reges Kurstadtleben, das, ausgehend von den Theorien Sebastian Kneipps, die gesamte Stadt nach und nach erfasste und fast zwei Jahrzehnte prägte. Die derzeit in der Städtischen Galerie im Rathausfletz laufende Ausstellung „Sana per Aquam - Kneippen in Bad Neuburg“ ermöglicht anhand von rund 150 Exponaten, darunter zahlreiche Fotografien und ein historischer Werbefilm, eine kleine Bilderreise in die 1920er und 30er Jahre Neuburgs.
Zum Abschlusswochenende der Ausstellung bietet das Amt für Kultur und Tourismus am Freitag, 27. April, um 16 Uhr einen besonderen Stadtrundgang zur Thematik an. Stadtführer Otto Heinrich begibt sich auf Spurensuche und erzählt an ausgewählten Plätzen vom ehemaligen Kurstadtleben Neuburgs. Die Stadtführung startet beim früheren Kneippheim, läuft über das ehemalige Kurparkgelände am Graben entlang bis in die obere Altstadt hinein und endet mit der Ausstellung in der Städtischen Galerie im Rathausfletz. Die Teilnahme an der Führung und der Ausstellung ist kostenfrei.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.