
Weigert will Unterstützung aus Brüssel
Neuburg-Schrobenhausen Nachdem Kreisrat Peter Mosch diese Woche in Berlin Werbung für den Ryder Cup in Neuburg gemacht hat - er überbrachte Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Brief von Landrat Roland Weigert und sprach mit Kanzleramtsminister Ronald Pofalla -, will Weigert nun eine Ebene weitergehen und sich Unterstützung aus Brüssel holen. Im Rahmen der Kreistagssitzung am Donnerstag dachte er dabei an die Bundesrats- und Europaministerin Emilia Müller. Die Oberpfälzerin war unter anderem bayerische Wirtschaftsministerin und zuletzt für Bundes- und Europaangelegenheiten im Freistaat zuständig.
Die Kreisräte haben wiederholt ihre Unterstützung für das weltweit größte Golfturnier zugesagt. "Die Voraussetzungen bei uns sind sehr gut, denn wir ziehen an einem Strang", sagte etwa OB Bernhard Gmehling. Gleichzeitig machte er aber deutlich, dass sich auch andere Länder mit Nachdruck um den Zuschlag für 2018 bemühen: In Frankreich etwa würde Präsident Nicolas Sarkozy für den Ryder Cup in seinem Land werben, in Spanien sei es König Juan Carlos I. Aus diesem Grund führe überhaupt kein Weg daran vorbei, dass hierzulande Bundeskanzlerin Merkel den Ausschreibungswettbewerb unterstützt.
Gmehling habe sie deshalb bereits zu einem Gespräch in den Golfclub nach Rohrenfeld eingeladen. Allerdings habe es ihr enger Terminkalender nicht zugelassen, nach Neuburg zu kommen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.