
Wunderbarer Zusammenklang

Neuburg Ehe die musikalischen Teilnehmer der diesjährigen Sommerakademie ihre Fähigkeiten präsentieren dürfen, gaben jetzt die Dozenten für Alte Musik den Ton an und hinterließen einen großartigen Eindruck: Auf zeitgenössischen Instrumenten stellten Bart Spanhove (Blockflöte), Pauline Nobes (Barockvioline), Friederike Heumann (Viola da Gamba), Markus Möllenbeck (Violoncello) und Christine Schornsheim (Cembalo) ihr musikalisches Können unter Beweis. Den passenden Rahmen bot der Kongregationssaal in der Amalienschule, in dem die Dozenten das Publikum in die Zeit des Mittelalters, der Barockzeit und der Renaissance entführten.
Zu Beginn des Konzertes erklangen vier Sätze der Sonate für Violine und Basso continuo in D-Dur von Georg Muffat. Hier stand vor allem Pauline Nobes mit ihrer Barockvioline im Vordergrund. Begleitet von Christine Schornsheim und Markus Möllenbeck erklang das einfühlend träumerische Adagio, auf das ein schnelles und beschwingtes Allegro folgte. Das zweite Adagio regte zum Nachdenken an, bevor es wieder in ein fröhliches Allegro ging. Im abschließenden Adagio erklangen die Töne des Anfangsthemas, welches nun als versöhnender Abschluss des Werkes stand.
Das zweite Stück, die Fantasie e-moll für Cembalo FK 21 von Wilhelm Friedemann Bach, wurde von Christine Schornsheim am Cembalo solistisch vorgetragen. Mit virtuoser Leichtigkeit schwebten ihre Hände über das zuvor neu gestimmte Tasteninstrument. Schnelle und schwierige Passagen meisterte sie hervorragend, wobei auch die langsameren Teile gleichwertig zur Geltung kamen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.