
Zuwachs bei Kriegern und Soldaten
Straß-Moos Bei der Jahresversammlung des Soldaten- und Kameradschaftsvereins Straß-Moos (SKV) machte Vorsitzender Franz Hadinger deutlich, dass es immer schwieriger werde, eine Bläsergruppe zu den Beerdigungen zu organisieren. Deshalb würde man alternativ eine Schale als letzten Gruß bringen. Hadinger betonte aber auch, dass der SKV weiterhin mit seiner Fahnenabordnung und einem Böllerschützen, der den Salut schießt, zu den Beerdigungen kommen werde.
Insgesamt vier Vorstandssitzungen hat der SKV im vergangenen Jahr abgehalten. 131 Mitglieder zählt der Verein, darunter sind sechs Ehrenmitglieder und neun Damen. Entgegen dem allgemeinen Trend konnten die ehemaligen Soldaten vergangenes Jahr sogar einen Zuwachs verzeichnen: Maria Mayr, Andreas Fieger, Markus Wiedemann, Jürgen Müller und Johann Baumgärtner traten dem Verein bei. Zwei Mitglieder wurden 80 Jahre alt und erhielten deshalb die Ehrenmitgliedschaft.
In diesem Jahr hat sich der Verein vorgenommen, sich die Stadt Bamberg anzusehen und auf dem Heimweg in einem Weingut einzukehren. Für das Jahr darauf wurde der Vorschlag gemacht, einen Ausflug zu einem Almabtrieb zu machen. 2013 feiert der SKV dann sein 100-jähriges Bestehen. Vorsitzender Hadinger stellte dafür ein großes Fest in Aussicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.