Bilder-Voting: Stimmen Sie ab: Wir suchen das schönste Leserfoto im Juni
Bilder-Voting
Stimmen Sie ab: Wir suchen das schönste Leserfoto im Juni
Die Neuburger Rundschau sucht das Leserfoto des Monats. Unsere Leserinnen und Leser haben uns ihre schönsten Bilder im Monat Juni geschickt. Hier geht es zum Voting.
Zum Abstimmen auf das Bild klicken
1/17Mitten in der wunderschönen Margeritenwiese sitzt Rocky, mein Hund, und genießt in aller Ruhe die schöne Umgebung. Umgeben von unzähligen weißen Blüten beobachtet er das bunte Treiben.Foto: Karl Wasem
2/17„Es bleibt zu hoffen, dass sich die Wolken nicht zu einem Gewitter über der Altstadt entwickeln", meint Manfred Basel.Foto: Manfred Basel
3/17"Neuburg von seiner schönsten Seite", findet NR-Leserin Annemarie Fischer.Foto: Annemarie Fischer
4/17Bereits zum dritten Mal hat eine Amsel im Garten der Familie Fischer ein Nest gebaut. Das Geschehen lässt sich vom Wohnzimmerfenster aus gut beobachten.Foto: Annemarie Fischer
5/17Dies Feuershow am Schloßfest sorgte für besondere Eindrücke und begeisterte zahlreiche Besucherinnen und Besucher.Foto: Rudi Scheuring
6/17Das Foto zeigt eine lachende Reiterin auf ihrem Pferd beim Einzug zum Schloßfest. Ihr Pferd hielt an und erleichterte sich, bevor es in das ereignisreiche Schloßfest-Wochenende ging. Die gute Laune der Reiterin übertrug sich auf viele Zuschauer und Teilnehmer.Foto: Petra Rapp
7/17Dieses Foto zeigt die Kunstausstellung im romantischen Bauerngarten von Franz Appel in Gietlhausen.Foto: Rudi Scheuring
8/17NR-Leserin Claudia Hopf hat ein Gerstenfeld in Heinrichsheim fotografiert. Mit auf dem Bild ist ihre 12-jährige Hündin Maja, die das sommerliche Feld erkundet.Foto: Claudia Hopf
9/17Gleich zwei Storchenpaare nisten in der Neuburger Altstadt.Foto: Albert Basel
10/17"Die schönsten Momente erscheinen einem direkt vor der Nase", schreibt NR-Leserin Claudia Hopf zu ihrem Bild zum Sonnenaufgang.Foto: Claudia Hopf
11/17Das Foto fängt die besondere Stimmung eines Abends in Neuburg ein, kurz bevor ein heftiges Gewitter aufzieht. Die Wolkenformationen sorgen für eine eindrucksvolle Atmosphäre, die den bevorstehenden Wetterwechsel ankündigt.Foto: Monika Weiß
12/17NR-Leser Hans Huber gelang es, diesen beeindruckenden Hirschkäfer in seinem Garten zu fotografieren. Das Insekt zeigt sich hier in seiner ganzen Pracht.Foto: Hans Huber
13/17Rosemarie Bertl aus Karlshuld konnte die Raupe des Braunen Bären fotografieren. Entdeckt hat ihn ihre Tochter Nadine. Der Braune Bär wurde zum Schmetterling des Jahres 2021 gewählt und steht auf der Roten Liste der gefährdeten Arten.Foto: Siegfried Meißler
14/17Farbe und Symmetrie im Einklang: Die Statue des heiligen Nepumuk auf der Elisenbrücke eingerahmt zwischen prachtvollen Blumenarrangements.
Foto: Wolfgang Diwisch
15/17Ein ausgedienter Personenfallschirm wird im Garten zum ungewöhnlichen Blickfang: Er dient als riesiger Sonnenschirm und sorgt an warmen Tagen für großzügigen Schatten.Foto: Karl Wasem
16/17Das Foto zeigt einen Sperber bei seinem Abendmahl in einem Apfelbaum. Aufgenommen wurde das Bild im heimischen Garten in Neuburg-Ried.Foto: Hubert Mayer
17/17Das Storchennest befindet sich neben dem Pumpenhaus an der Kreuzung von Stengelheim nach Obermaxfeld. Zurzeit sind dort drei Jungstörche zu beobachten, die von den Altvögeln regelmäßig versorgt werden.Foto: Hubert Kettner