Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neuburg
Icon Pfeil nach unten

Bürgermeisteramt: Herausforderung und Respekt – Warum mehr Hauptamtliche nötig sind

Kommentar

Rathauschefs halten unser aller Leben in der Spur

    • |
    • |
    • |
    Wer will, dass sich mehr für die Wahl zum Bürgermeister aufstellen lassen, sollte das Amt attraktiver machen.
    Wer will, dass sich mehr für die Wahl zum Bürgermeister aufstellen lassen, sollte das Amt attraktiver machen. Foto: Uwe Anspach, dpa (Symbolbild)

    So könnte eine Stellenanzeige lauten, mit der Gemeinden im kommenden Jahr nach Bewerbern für das vakante Amt des Bürgermeisters Ausschau halten: „Suchen Sie einen spannenden, abwechslungsreichen Job an der Spitze einer lebenswerten, netten Gemeinde im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen? Dann bewerben Sie sich! Unser Anforderungsprofil: Sie sollten über ein diplomatisches Händchen, ein sonniges Gemüt, einen langen Geduldsfaden, ein stabiles Nervenkostüm, ein breites Kreuz, Unmengen an Zeit und eine hohe Leidensfähigkeit verfügen.“ Ob da jemand drauf anspringt? Immerhin ist der Job eines Rathauschefs heute alles andere als vergnügungssteuerpflichtig. Auf die Amtsinhaber wartet jede Menge Arbeit – meist ehrenamtliche – und Ärger obendrein. Außerdem müssen sie für beinahe alles als Sündenböcke herhalten, selbst für Entscheidungen im fernen Berlin.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden