
Nachwuchs der Burgheimer Feuerwehr holt sich Leistungsabzeichen

Bei der Prüfung zum Bayerischen Jugendleistungsabzeichen beweist der Burgheimer Feuerwehrnachwuchs, was er kann.
Sieben Jugendliche der Burgheimer Feuerwehr im Alter von 14 bis 16 Jahre stellten sich als "Vorprogramm" zum traditionellen Burgheimer Floriansfest der Prüfung zum Bayerischen Jugendleistungsabzeichen. Johannes Rössler hatte den Feuerwehrnachwuchs durch konsequentes Training auf die Prüfung vorbereitet. Auf dem Gelände des Schulsportplatzes wurde das Trockentraining schließlich ernst. Das Interesse daran war groß.
Dass Feuerwehrvorstand Andreas Steiner und Kommandant Anton Gutjahr die Früchte der Jugendarbeit sehen wollten, war klar. Von der Absperrung aus beobachteten Bürgermeister Michael Böhm, seine Stellvertreter Andreas Flath und Margit Kugler sowie die Gemeinderäte Judith Happ und Klaus Rössler die Handgriffe der Jungfeuerwehrlicher ganz genau. Hinzu kamen noch zahlreiche Schaulustige aus dem Familien-, Verwandten- und Freundeskreis der Prüflinge.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.