Über Monate hinweg haben Studierende des Studiengangs „Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement“ der THI am Campus Neuburg das Donaumoos aus verschiedenen Blickwinkeln studiert, nun liegen die Ergebnisse des wissenschaftlichen Unterfangens vor. Sie zeigen, dass sich die Menschen stark mit ihrem Lebensraum identifizieren, ihnen der Umwelt- und Klimaschutz wichtig ist, sie bereit sind, sich zu engagieren – aber auch, wie groß die Herausforderungen und die Sorgen der Menschen vor Ort sind.
Neuburg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden