Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neuburg
Icon Pfeil nach unten

Dramatische Brände im Englischen Garten: Feuerwehr zu häufig im Einsatz – Täter gesucht!

Neuburg

Feuer im Englischen Garten: Neuburger Wehr muss schon das dritte Mal ausrücken

    • |
    • |
    • |
    Am Donauufer brannte ein Baumstamm. Unbekannte haben das Feuer verursacht.
    Am Donauufer brannte ein Baumstamm. Unbekannte haben das Feuer verursacht. Foto: Markus Rieß / Feuerwehr Neuburg

    Bereits das dritte Mal innerhalb weniger Tage musste die Neuburger Feuerwehr in den Englischen Garten ausrücken. Aufmerksame Spaziergänger hatten brennende Gegenstände gemeldet und die Einsatzkräfte verständigt. Angesichts der vorherrschenden Trockenheit warnt Stadtkommandant Markus Rieß: „Das kann auch mal größere Folgen für den Auwald haben.“

    Bisher verlief alles immer recht glimpflich. Am Vormittag des vergangenen Freitags bemerkten Passanten einen brennenden Baumstamm direkt am Donauufer im Englischen Garten. Dieser war offensichtlich schon in der Nacht angezündet worden und glimmte vor sich hin. Nur zu Fuß erreichten die Rettungskräfte die Stelle. Mit Wasser aus der Donau konnte das brennende Totholz gelöscht werden. Ein noch glimmendes Stück rutschte dabei in den Fluss. Doch mithilfe einer Kanufahrerin, die Donauwasser auf den Baumstamm kippte, konnte auch das gelöscht werden.

    Feuerwehr Neuburg muss brennendes Totholz und Feuer in Mülltonne löschen

    Erneut war am Montag die Neuburger Wehr an ähnlicher Stelle im Einsatz. Dieses Mal brannte eine Mülltonne. „Offensichtlich ist diese Stelle an der Donau ein beliebter Treffpunkt. Zahlreiche Kippen und Müll zeugen davon, dass sich hier Menschen aufhalten und achtlos ihr Zeug fallen lassen“, so Rieß. „Mittlerweile waren wir bereits drei Mal vor Ort um zu löschen“, fasst er zusammen.

    Das ist bereits ärgerlich genug, doch der Stadtkommandant sieht vor allem die möglichen Gefahren für den nächstgelegenen Englischen Garten und seine Vegetation. „Wenn wir einmal nicht rechtzeitig kommen, dann kann sich so ein Brand angesichts der trockenen Umstände schnell großflächig ausbreiten.“ Bekanntermaßen herrscht aktuell Waldbrandgefahr in Oberbayern, so dass derzeit auch wieder Überwachungsflüge stattfinden. Rieß appelliert an Spaziergänger aufmerksam zu sein und Auffälligkeiten schnell zu melden.

    Wer zündelt im Englischen Garten? Polizei Neuburg hofft auf Zeugen

    Die Polizei Neuburg hat die Ermittlungen aufgenommen und versucht herauszufinden, wer an der Donau sein Unwesen treibt. Bisher gibt es noch keine Hinweise auf die Täter. „Ein Zusammenhang der Taten ist nicht auzuschließen“, so Polizeirat Heinz Rindlbacher. Zeugen sollen sich unter 08431/6771-10 melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden