
Ehekirchens Geschäftsleiter Stefan Fäustlin sagt Ade


Nach acht Jahren als Geschäftsleiter in Ehekirchen wechselt Stefan Fäustlin im März nach Nassenfels. Zum Abschied gab es lobende Worte vom Bürgermeister.
Für den Ehekirchener Gemeinderat war es am Dienstagabend die erste Sitzung im neuen Jahr. Für Geschäftsleiter Stefan Fäustlin war es zugleich auch die letzte. Er sagt im Februar Ade und tritt am 1. März seinen Posten als Geschäftsleiter in der Gemeinde Nassenfels im Nachbarlandkreis Eichstätt an. Fäustlin bekam das Amt in Ehekirchen am 1. Januar 2015 übertragen. "Er leitete auch das Standesamt und hat durchaus das eine oder andere Paar verheiratet", sagte Bürgermeister Günter Gamisch.
Während seiner Zeit im Rathaus habe Fäustlin sich mit den unendlichen Weiten des Satzungsrechts, der Abwasserbeseitigung der Kläranlage sowie unzähligen Bauanträgen beschäftigt, fasste der Rathauschef zusammen. Hinzu kommen Personalrecht, die Organisation der EDV sowie der Datenschutz. "Und du, lieber Stefan, hast einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass wir den Betriebsausflug wieder eingeführt haben", betonte Gamisch. Stefan Fäustlin habe seine Aufgaben stets pragmatisch und objektiv "und oft bis in die späten Abendstunden" bewältigt. "Du bist ein loyaler Mensch, der sich mit viel Sachverstand stets einbrachte, immer eine eigene Meinung hatte, aber auch offen für konstruktive Kritik war", lobte Gamisch.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.