Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neuburg
Icon Pfeil nach unten

Emmausgang mit Bischof Hanke: Pilgern von Bergen nach Eichstätt am Ostermontag

Bergen

Emmausgang mit dem Bischof führt von Bergen nach Eichstätt

    • |
    • |
    • |
    Das heilige Grab in der Heilig-Kreuz-Kirche zu Eichstätt: Dort endet der Emmausgang.
    Das heilige Grab in der Heilig-Kreuz-Kirche zu Eichstätt: Dort endet der Emmausgang. Foto: Maike Eikelmann/pde

    Am Ostermontag, 21. April, lädt das Priesterseminar Eichstätt zum traditionellen Emmausgang ein. Unter dem Leitgedanken „Vom Kreuz zum leeren Grab“ macht sich die Seminargemeinschaft gemeinsam mit Bischof Gregor Maria Hanke auf den Weg, um das Ostergeheimnis neu zu erleben und im Gehen und Beten Gemeinschaft zu erfahren.

    Der Emmausgang nach Eichstätt beginnt in Bergen

    Der Tag beginnt um 9 Uhr mit einer festlichen Eucharistiefeier im Münster Heilig Kreuz in Bergen. Im Anschluss daran brechen die Teilnehmenden zu Fuß nach Eichstätt auf.

    Die Kreuzreliquie in Bergen ist Ausgangspunkt des Emmausgangs nach Eichstätt.
    Die Kreuzreliquie in Bergen ist Ausgangspunkt des Emmausgangs nach Eichstätt. Foto: Norbert Staudt/pde

    Der Emmausgang orientiert sich an der biblischen Erzählung von der Begegnung der Jünger mit dem auferstandenen Jesus auf dem Weg nach Emmaus. Auch die Entfernung entspricht in etwa der im Evangelium beschriebenen Wegstrecke.

    Nach dem Ammausgang gibt es eine Stärkung im Eichstätter Priesterseminar

    Der Emmausgang bietet Raum für Stille, Austausch und gemeinsames Gebet. Den Abschluss bildet eine kurze Andacht am Heiligen Grab in der Heilig-Kreuz-Kirche in Eichstätt. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden zu einer gemeinsamen Stärkung im Priesterseminar eingeladen. Anmeldungen sind möglich per Mail (mit Name und Anschrift) an regentie@bistum-eichstaett.de. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden