Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neuburg
Icon Pfeil nach unten

Falsches Gerücht: Kinder beim Schloßfest blieben trotz Hitze gesund – Sicherheitsmaßnahmen im Vorfeld getroffen

Neuburg

Keine Kinder auf der Bühne umgekippt? Der Verkehrsverein dementiert

    • |
    • |
    • |
    Der Schloßfest-Sonntag hat es in sich, was die Temperaturen angeht. In der Spitze zeigt das Thermometer 34 Grad an, viele Besucher sind dankbar für eine Abkühlung.
    Der Schloßfest-Sonntag hat es in sich, was die Temperaturen angeht. In der Spitze zeigt das Thermometer 34 Grad an, viele Besucher sind dankbar für eine Abkühlung. Foto: Michael Kineastl

    Als sich das erste Schloßfest-Wochenende dem Ende neigt, hält sich ein Gerücht hartnäckig unter den Feiernden: Im Schloßhof seien Kinder auf der Bühne umgekippt, weil es zu heiß gewesen sei. Mal ist die Rede von den Steckenreitertänzern, mal von den Reigenkindern. Nicola Göbel, Mitglied des Schloßfest-Komitees, ist für die Spiele im Schlosshof verantwortlich. Sie macht klar: Die Gerüchte stimmen nicht! Ganz im Gegenteil, die Hitze habe man genau beobachtet.

    Schon vor 12.30 Uhr, als der erste Steckenreitertanz eingeplant war, hatte Göbel den Schlosshof geprüft. „Wir haben das Wetter genau im Blick und wissen, dass der Schlosshof schnell heiß werden kann“, sagt Göbel. Daher habe sie sich mit den Trainerinnen der Kinder besprochen. Weil diese unbedingt ihre Tänze zeigen wollten, habe man sich entschieden, die Bühne vor dem Auftritt zu wässern, damit der Boden abgekühlt wird. Außerdem seien Mitglieder des BRK in den Hof geholt worden, um sofort eingreifen zu können, sollte doch etwas passieren.

    Gerücht über umgekippte Steckenreitertänzer beim Neuburger Schloßfest ist falsch

    Damit dies gar nicht erst nötig ist, wurden die Kinder mit Eiswürfeln versorgt, zudem standen an den Bühnenrändern mehrere Personen, die den Kindern während der Vorstellung Wasser reichten. Auch dem Publikum wurde zu Beginn mitgeteilt, dass es sein könne, dass man die Aufführung abbrechen muss. Doch die Kinder konnten das Stück gesund und munter über die Bühne bringen. „Wir passen auf die Kinder auf wie die Wahnsinnigen“, betont Göbel.

    Und genau aus diesem Grunde habe man dann auch die späteren Veranstaltungen im Schlosshof abgesagt. Um 14 Uhr hätte das Kinder- und Jugendtanzspiel stattgefunden, doch eine halbe Stunde vorher entscheidet Göbel bereits, dass es einfach zu heiß für den Auftritt ist. Auch der zweite Steckenreitertanz um 15 Uhr wird schließlich aus Sicherheitsgründen abgesagt: „Wir würden niemals riskieren, dass Kinder auf der Bühne umkippen.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden