Jedes Jahr sind diese beiden Events bei vielen Fans fest im Kalender vermerkt: das Fischergassenfest und das Fischerstechen. Beim 48. Fischerstechen am Samstag, 31. Mai, treten neben dem Neuburger Team vier weitere Mannschaften an: Es sind die Fischerstecher von Donauwörth, Stepperg, Ingolstadt und die Fischerstecher aus Bamberg, sodass mit spannenden Kämpfen zu rechnen ist. Die Neuburger Fischergassler mit dem stolzen weiteren Namen „Zunft Neuburger Fischerstecher“ treten zum 48. Neuburger Fischerstechen mit einer Mannschaft an.
Auch 2025 gibt es wieder das beliebte Prominentenstechen: Oberbür-germeister Dr. Bernhard Gmehling hat sich erneut bereit erklärt, beim diesjährigen Stechen gegen den Kommodore des Taktischen Luftwaf-fengeschwader 74, Oberst Jürgen Schönhöfer, anzutreten. Oberst Schönhöfer nimmt dieses Jahr zum zweiten Mal am Prominentenste-chen teil, während Oberbürgermeister Dr. Gmehling schon einige Rou-tine aufzuweisen hat.
Fischergassenfest und Fischerstechen am 31. Mai in Neuburg
Das Turnier wird auch in diesem Jahr wieder durch das THW und die Wasserwacht unterstützt. Der Fanfarenzug Ottheinrich begleitet die Veranstaltung beim Einzug vom Ruderclub zum Donaukai und mit seinen Signalen beim eigentlichen Turnier. Das Fischerstechen beginnt um 12.40 Uhr mit dem Einzug der Mannschaften, das Turnier um 13 Uhr am Donaukai.
Das Programm des 48. Neuburger Fischergassenfestes, das einst aus einem Protest gegen die Sanierungspläne der Stadt entstanden ist, folgt den gewohnten und beliebten Traditionen mit einem attraktiven Programm, das die nun schon seit einigen Jahren am Ruder befindliche 2. Generation der Fischergassler mit viel Engagement auf die Beine gestellt hat.
Geboten wird - und das ist verpflichtende Tradition seit dem ersten Fest vor 51 Jahren - das Festbier vom Neuburger Julius-Bräu. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen von den Damen der Fischergasse, Schmankerl aus der Region von Imbiss Heinzlmeir und Süßwaren von der Familie Winterholler. Der Fisch, der bei einem Fischergasslerfest natürlich nicht fehlen darf, wird vom Neuburger Fischereiverein gestellt. Am frühen Abend wird zudem wieder die Bar geöffnet.
Zwei prominente Gäste beim Fischerstechen in Neuburg dabei
In der Fischergasse beginnt das Programm etwa um 14 Uhr. Spaß und Spiel für Kinder bietet die beliebte Wurfbude. Um 16 Uhr folgt die Siegerehrung mit der Krönung des Stecherkönigs 2025.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Stadtkapelle Neuburg. Um etwa 18 Uhr spielt für Sie der Neuburger Fanfarenzug Ottheinrich ein Standkonzert und in den Festabend begleitet die Fischergassler und ihre Gäste weiterhin die Stadtkapelle Neuburg, die bis zum Beginn des „Feuerzaubers auf der Donau“ für Stimmung und frohe Laune sorgen wird. Eine Bitte haben die Veranstalter noch an ihre Gäste: Sie bitten, die Maßkrüge in der Fischergasse zu lassen und nicht zum Donaukai mitzunehmen. Vom Erlös geben die Veranstalter - und auch das ist bereits jahrzehntealte Tradition - Spenden an die mithelfenden Vereine sowie für einen kulturellen oder sozialen Zweck. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden