Für Noppo Heine ist es wichtig, mit seinem Festival immer in Bewegung zu bleiben. Ja, da gibt es Musiker, die man mittlerweile schon einmal gesehen hat, doch das Gitarrenfestival „Barock bis Rock“ war seit seinem Beginn dafür bekannt, auch Nachwuchskünstlern eine Bühne zu geben. „Manche sind bei mir sogar ihre ersten eigenen Schritte in das Musikerdasein gegangen“, freut sich Heine. Und so verwundert es wenig, dass auch beim diesjährigen Gitarrenfestival im Neuburger Museumsgarten ein noch recht unbekannter Name auf dem Programm steht.
Die Rede ist von Julia Lange. Sie wird am ersten Abend des Festivals, am 18. Juli, auf der Bühne stehen. Die Gitarristin ist gerade einmal 26 Jahre alt. Und dennoch, trotz des jungen Alters hat sich Lange in der Musikszene schon ihre Lorbeeren verdient, wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet und durfte auch ihre ersten Auftritte im Fernsehen bestreiten. Auf ihrem Youtube-Kanal hat Lange über 90.000 Abonnenten, wo sie auch mit ihrer Band Funky Times zu sehen ist. „Ich freue mich riesig, wenn ich Newcomer auch hier in der Region bekannt machen kann“, so Heine.
Noppo Heine präsentiert 13. Gitarrenfestival „Barock bis Rock“ im Museumsgarten
Eine, die er definitiv nicht mehr bekannt machen muss, ist Jule Malischke, sie wird auch beim 13. Gitarrenfestival wieder zu hören sein. Wer sie auf dem Programm sucht, könnte aber dennoch stutzig werden, denn zum ersten Mal ist dort Malischkes neuer Künstlername zu lesen. Julie Malia steht da nun also für den Samstag, 19. Juli, auf dem Programm, gemeinsam mit Don Ross wird sie auf der Bühne stehen. „Jule ist mittlerweile so viel im Ausland unterwegs und dort bereitet ihr der Nachname oft Probleme. Also musste ein eingängigerer Name her“, erklärt Heine die Veränderung.
Malischke ist mittlerweile eine echte Wiederholungstäterin bei „Barock bis Rock“. Dass sie heuer wieder auf der Bühne steht, obwohl sie auch 2024 am Festival teilnahm, liegt an einem eher unschönen Umstand. Ihr Konzert vom vergangenen Jahr wurde von einem Platzregen jäh unterbrochen, „das hat mir in der Seele wehgetan“, so Heine. Wegen dieser „Wetterkatastrophe“ musste Malische nach nur drei Liedern die Bühne verlassen, „deswegen freue ich mich, dass sie zum nächsten Festival noch einmal kommt“.
Gitarrenfestival „Barock bis Rock“ mit Julia Lange, Jule Malischke und Michael Langer
Und auch unmittelbar vor Jule Malischke ist ein Name zu lesen, der durchaus bekannt sein dürfte - allerdings nicht, weil dieser Musiker schon einmal beim Gitarrenfestival mit dabei war. Tatsächlich wird Michael Langer zum ersten Mal nach Neuburg kommen, zumindest was seine Person angeht. Denn mit seinen Lehrbüchern ist er längst in Neuburg vertreten. „Seine Bücher benutze ich schon lange im Gitarrenunterricht“, so Heine. Deshalb wird es auch ein besonderes Aufeinandertreffen für viele Schüler sein, die beim Gitarrenfestival ein Arrangement von Langer zu Gehör bringen werden, das bisher noch unveröffentlicht ist.
Die dritten im Bunde sind am Samstagabend dann San2, die in bekannter Manier zusammen mit Sebastian Schwarzenberger auf der Bühne stehen und sich diesmal noch Hansi Enzensperger mit ins Boot geholt haben. Am Freitag sind neben Julia Langer auch Takeo Sato und Oliver Mally zu hören. Letzterer ist ein echtes Urgestein in der Gitarrenwelt.
Info: Tickets für das Festival gibt es unter www.theos-tickets.de im Internet zu kaufen. Und auch, wer es nicht vor Ort in den Museumsgarten schafft, muss das Festival nicht zwingend verpassen, denn das gesamte Programm wird wieder in einem Livestream übertragen. Es gilt wieder Sitzplatzreservierung, für Essen und Getränke ist gesorgt, die Moderation der Festivaltage erfolgt im altbekannten Stil.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden