Die „Luft“ in Flammen. Im Sommer 1967 wurde das Gasthaus „kontrolliert“ abgebrannt – oder wie man im Volksmund sagte: „warm abgerissen“.
Bild: Luitpold Eller
Bis 1967 konnte die Donau zwischen Burgheim und Bertoldsheim nur mithilfe einer Fähre überquert werden. Es gab eine kleine für Fußgänger und eine große für Fahrzeuge.
Wirtin Genovefa Rieder und Wirt Sepp Kelnhofer ("der Luftsepp") trotzen dem Hochwasser und haben dazu das Kanapee auf einen Tisch gestellt.
Bild: Alfred Schmid
"Jetzt trink‘ ma no a Flascherl Wein" schien das Motto dieses Trinkgelages bei Hochwasser in der "Luft" zu lauten. Hinten von links Alfred Schmid, Alfons Rieder und ein weiterer Gast, vorne der Wirt und die Wirtin.
Bild: Alfred Schmid
Fährmann Josef Kelnhofer (links) und der Bertoldsheimer Alfons Rieder beobachten von einer Zille aus das Hochwasser.
Die letzten Stunden der „Luft“ verfolgte halb Bertoldsheim. Dem Feuer musste die Feuerwehr allerdings nachhelfen.