
Aus für den verkaufsoffenen Sonntag: Die Stadträte rudern zurück

Plus Das Nein der Ingolstädter Stadträte zu den verkaufsoffenen Sonntagen kam überraschend. Und der Aufschrei war groß. Jetzt folgt die Kehrtwende.

Am Ende der Stadtratssitzung blickte nicht nur Oberbürgermeister Christian Scharpf ziemlich ungläubig drein. Konnte es tatsächlich sein, dass sich gerade die Mehrheit der Stadträtinnen und Stadträte gegen einen verkaufsoffenen Sonntag in Ingolstadt ausgesprochen hatte? Doch genau das ist in der Sitzung am 28. Februar passiert. Kein einziger der drei Termine, die für einen verkaufsoffenen Sonn- oder Feiertag von Verwaltungsseite vorgeschlagen worden war, hatte die nötige Mehrheit bekommen.
Der Aufschrei nach der Abstimmung war in Ingolstadt groß
Es kam zu einem Aufschrei, und zwar nicht nur bei den Händlern. Von einem fatalen Zeichen für die sowieso schon darbende Innenstadt war die Rede. Und das von einem Stadtrat, der sich die Belebung der Innenstadt auf die Fahnen geschrieben hat. Deshalb setzten sich die Fraktionen ein paar Tage später noch einmal zusammen, um auszuloten, wie sie den Händlern doch noch zu einem verkaufsoffenen Sonntag verhelfen könnten. Am Dienstag ist das Ganze deshalb erneut Thema im Stadtrat.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.