Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Ingolstadt: Ein lustig, leicht und leckeres Wintermärchen erfreut in Ingolstadt

Ingolstadt
20.11.2023

Ein lustig, leicht und leckeres Wintermärchen erfreut in Ingolstadt

„Der Lebkuchenmann“ feiert Premiere am Stadttheater Ingolstadt.
Foto: Ludwig Olah

„Der Lebkuchenmann“ feiert Premiere im Stadttheater Ingolstadt. Vor allem die kleinen Gäste sind begeistert.

Ort der Handlung: ein Küchenregal. Dramatis personae: eine Salz- und eine Pfeffermühle, ein Kuckucksuhren-Kuckuck ohne Stimme, eine alte Teebeutelin und ein Lebkuchenmann, der dem Wintermärchen auch den Titel gibt. Regisseur Ekat Cordes - dem das Stadttheater Ingolstadt schon das schrille Anarcho-Paar Max und Moritz verdankt und einen ganz und gar nicht handelsüblichen Peter Pan mit einigem Tiefgang - hat sich den englischen Kindertheater-Klassiker vorgenommen. 

Er hat das 40 Jahre alte Musical von David Wood auf den neuesten Stand der Jugendsprache gebracht, die Songtexte gepimpt und die Musik neu komponieren lassen (Anton Berman). Der Plot: Der Kuckucksuhren-Kuckuck soll seine Stimme wieder bekommen und Schleck, die Maus, soll daran gehindert werden, den Lebkuchenmann zu essen. Wird das gelingen? Es wird. So wie sich das für ein Vorweihnachtsstück ab sechs Jahren gehört. 

"Der Lebkuchenmann" feiert in Ingolstadt Premiere

Das schöne, alte Märchen von den Freunden in der Not, dass keiner allein bleiben muss, jeder sich ändern kann und das Leben nicht schwarz-weiß ist. Ganz im Gegenteil. Knallbunt wie das grandiose Bühnenbild und die fantasievollen Kostüme von Anike Sedello, wild wie die Choreographien von Sean Stephens, laut und vor allem lustig ist dieses Abenteuer. Und schnell, sehr schnell, man wundert sich, wie das vorzügliche Ensemble das Tempo durchhält. Die begeisterten Kleinen im großen Haus jedenfalls bejubelten die Premiere. 

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.