Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neuburg
Icon Pfeil nach unten

Ingolstadt/Neuburg: Diese Frauen aus der Region widersetzten sich dem NS-Regime

Ingolstadt/Neuburg

Diese Frauen aus der Region widersetzten sich dem NS-Regime

    • |
    • |
    • |
    Paula Schlier im Jahr 1934 in Garmisch-Partenkirchen. Nur acht Jahre nach diesem Foto stand die junge Frau kurz davor, ins Konzentrationslager Dachau deportiert zu werden.
    Paula Schlier im Jahr 1934 in Garmisch-Partenkirchen. Nur acht Jahre nach diesem Foto stand die junge Frau kurz davor, ins Konzentrationslager Dachau deportiert zu werden. Foto: Brenner-Archiv

    Mutig haben sich einst Frauen gegen das Nationalsozialistische Regime gestellt - darunter auch welche aus der Region. Ihnen widmet sich die aktuelle Ausstellung im Foyer des Neuen Rathauses in Ingolstadt. Sie trägt den Titel „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Ingolstadt und das Zentrum für Stadtgeschichte stellen in Kooperation mit den „Omas gegen Rechts” in der Ausstellung zehn Frauen vor, die jüdischen Bürgerinnen und Bürgern halfen, gefälschte Papiere besorgten oder Aktionen des Widerstands organisierten. Zwei davon – mit Bezug zur Region Ingolstadt - hat Agnes Krumwiede, freie Mitarbeiterin beim Projekt „Opfer des Nationalsozialismus“ am Zentrum Stadtgeschichte, erforscht. Die Antidiskriminierungsstelle der Stadt bietet dazu nun eine Führung mit Krumwiede an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden