Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Fast zwei Drittel der EU-Bürger laut Umfrage für Beitritt der Ukraine zur EU
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Ingolstadt: Neues Kinderbuch richtet sich speziell an Ingolstädter Publikum

Ingolstadt
19.12.2022

Neues Kinderbuch richtet sich speziell an Ingolstädter Publikum

Historikerin Natalie Stöhr und Illustratorin Antonia Spranger-Fleckinger stellen ihr Kinderbuch vor.
Foto: Ulrich Roessle

Die Historikerin Natalie Stöhr und die Illustratorin Antonia Spranger-Fleckinger haben ihr Werk vorgestellt, ein Kinderbuch für kleine, aber auch große Schanzer.

Die Historikerin Natalie Stöhr und die Illustratorin Antonia Spranger-Fleckinger haben ihr erstes gemeinsames Werk vorgestellt, ein Kinderbuch für kleine Schanzer ab dem Grundschulalter: „Die Abenteuer des Fräulein von Katz und Captain Cat“. Das liebevoll von Marc Köschinger gestaltete Buch möchte Kindern einen spielerisch-didaktischen Zugang zu zentralen Geschichtsthemen eröffnen und einen spannenden Einblick in die Ingolstädter Stadtgeschichte geben – auch ein einzigartiges Weihnachtsgeschenk mit fesselnden Geschichten für Klein und Groß. 

Zur Geschichte: Die fluffig-weiße Katzendame Fräulein von Katz war eigentlich nie besonders abenteuerlustig. Das ändert sich aber schlagartig, als sie im Arbeitszimmer ihres Herrchens, Ingenieur Philipp von Potz, eine waschechte Zeitmaschine entdeckt. Auf ihrer ersten Zeitreise hat sie den Schiffskater und Seeräuber Captain Cat kennengelernt – und der Rest ist Geschichte! Zusammen bereisen die beiden Freunde die Zeit und machen dabei viele spannende Erfahrungen und Entdeckungen. 

Neues Kinderbuch aus Ingolstadt jetzt erhältlich

Kommt mit Fräulein von Katz und Captain Cat ins England des 16. Jahrhunderts und trefft einen echten Seeräuber und Weltumsegler! Zusammen reisen die Leser außerdem in die Ewige Stadt Rom (wusstet ihr, dass Rom einmal fast völlig abgebrannt ist? Sprecht Captain Cat lieber nicht auf dieses Missgeschick an …) und an den mittelalterlichen Hof in Paris (die französische Königin Isabeau war Ingolstädterin!). Dabei treffen Groß und Klein viele menschliche und tierische Berühmtheiten! Aber keine Angst, am Ende bringt die Zeitmaschine alle immer wieder sicher zurück nach Ingolstadt!

Das 106 Seiten starke Buch, verlegt von der Stadt Ingolstadt, Zentrum Stadtgeschichte, ist zum Preis von 24,90 Euro im Handel erhältlich. (AZ)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.