
Eine Bereicherung für die Gemeinde

Die Burgheimer Gartler ziehen Bilanz. Über die gesellschaftlichen Aktivitäten hinaus engagiert sich der Verein am Streuobstprojekt der Schule und am Ferienprogramm der Gemeinde
Über 40 Mitglieder sind der Einladung des Burgheimer Gartenbauvereins zur Jahresversammlung ins Vereinslokal Brucklachner gefolgt. Vorsitzende Christine Kugler gab den Zuhörern einen Überblick über die vielen Aktivitäten der Gartler. Ein großer Erfolg war der 2. Platz beim Wettbewerb „Streuobstvielfalt – Beiß rein“.
Im vorigen Jahr waren die Gartenvereinsmitglieder an vielen Aktionen in der Marktgemeinde beteiligt – sei es beim Schulosterbrunnen oder dem Osterbrunnen vor dem Rathaus, dem Fronleichnamsaltar, dem Maimarkt oder dem Kürbisschnitzen und natürlich dem Kürbisgeisterumzug. Besonderer Höhepunkt war die Pflanzaktion zur Gewerbeschau mit dekorativen Osternestern im April. Und auch die Beteiligung am „Tag der offenen Gartentür“ erfreute viele Gäste. Dank der vielen fleißigen Mitglieder, die dem Verein mit Kuchenspenden tatkräftig unter die Arme griffen, konnte ein stattlicher Gewinn erwirtschaftet werden, der zu gleichen Teilen den Kirchenrenovierungen in Burgheim und Straß und dem Nachsorgeverein Elisa zugute kommt. Auch Fahrten standen auf dem Programm, wie die Badefahrten nach Bad Gögging, der Ausflug zur Landesgartenschau nach Würzburg, die Radltour nach Thierhaupten, der Vereinsausflug und der Besuch eines Weihnachtsmarktes am Bodensee.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.