Ein Kulturimport aus dem südlichen Landkreis stellt sich an diesem Donnerstag, 22. Mai, im Neuburger Birdland Jazzclub vor. Der Theaterverein Schrobenhausen gastiert mit Chansons des österreichischen Komponisten und Sängers Georg Kreisler (1822- 1911).
„Erwartet nicht zuviel von meinen Liedern, es geht ein Klang von Kälte durch die Welt“, so lautet die Eingangszeile eines weniger bekannten Chansons von Georg Kreisler. In Bewunderung für den 2011 verstorbenen „Urvater des Musikkabaretts“ entstand beim Theaterverein Schrobenhausen die Idee für einen Kabarett-Abend. Premiere war im Frühjahr 2022, seitdem gab es mehrere Auftritte mit großer Resonanz.
Neuburger Birdland: Theaterverein Schrobenhausen präsentiert Georg Kreisler-Chansons
Hauptinitiator ist Georg Berger, der über 30 Jahre lang als Richter und stellvertretender Direktor am Amtsgericht Neuburg gearbeitet hatte. Der Theaterverein beabsichtige, nicht nur ernste oder kritische Lieder darzubieten, sondern auch heitere und „seltsame Gesänge“ aus dem reichen Gesamtwerk dieses Künstlers, kündigte Georg Berger an. Chor und Solisten treten auf. Dazu kommen einige biografische Textpassagen.
Als Mann am Flügel konnte der Aichacher Jazz-Pianist Arnold Fritscher gewonnen werden. Georg Kreisler war ein Multikünstler und Außenseiter, der gern angeeckt sei. „Mit normalen Kriterien ist ihm nicht beizukommen. Dieser Mensch tickt einfach anders als andere“. Diese Pressestimmen lassen erraten, was von einem Kreisler-Abend zu erwarten oder nicht zu erwarten ist. Der Auftritt beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist auf 15 Euro festgelegt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden