Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Klingsmoos: So feiert der Klingsmooser Burschen- und Mädchenverein sein Jubiläum

Klingsmoos
08.06.2023

So feiert der Klingsmooser Burschen- und Mädchenverein sein Jubiläum

Der Zeltaufbau ist gestartet: Vorsitzender Tobias Wäcker (Mitte) und seine Vorgänger, Dominic Mutzbauer (links) und Marco Stemmer (rechts) schlugen Pfähle für das Festzelt des Katholischen Burschen- und Mädchenvereins ein.
Foto: Andrea Hammerl

Plus Zweimal wurde die Feier zum 100-jährigen Bestehen des Vereins verschoben. Heuer findet sie endlich statt – an diesem Wochenende. So üppig ist das Festprogramm.

Der Zeltaufbau neben dem Sportheim Klingsmoos hat begonnen, die ersten Pflöcke wurden vergangene Woche schon eingeschlagen. Zweimal wurde die Jubiläumsfeier verschoben, doch nun endlich ist es so weit: Der Katholische Burschen- und Mädchenverein (BMV) Klingsmoos feiert sein 100-jähriges Bestehen, und zwar gleich drei Tage lang, von Freitag, 9. Juni, bis Sonntag, 11. Juni. Höhepunkt wird der letzte Tag sein, wenn im Rahmen des Festgottesdienstes die 103 Jahre alte, vor vier Jahren restaurierte Fahne erneut geweiht wird. 

„Die Fahnenweihe“, lautet die einstimmige Antwort von Tobias Wäcker, dem Vorsitzenden des Burschenvereins und seiner Vorgänger Dominic Mutzbauer und Marco Stemmer auf die Frage, worauf sie sich am meisten freuten. Dass sich die Verantwortlichen – anders als viele Vereine, die ihre Jubiläumsfeiern letztendlich ausfallen ließen – entschieden haben, das ursprünglich für 2020 geplante Fest nachzuholen, begründet Festleiter Stemmer schlicht, „weil es uns sehr am Herzen liegt“. Er war im Jahr 2011 einer der Initiatoren der Wiedergründung des 1920 von Pfarrer Xaver Wonhas ursprünglich als Katholischer Burschenverein Klingsmoos gegründeten Vereins. „Dieses Fest wird das erste und letzte sein, das wir für unseren Verein organisieren“, erklärt Stemmer die besondere Bedeutung dieses Jubiläums. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.