
Liebe Bräute, traut euch ran an den Secondhand-Kleidertrend

Plus Ein Brautkleid ist zu schade, um nach dem einmaligen Tragen am großen Tag im Schrank zu versauern. Die Robe aus zweiter Hand hat so einige Vorteile.
Heiraten ist teuer, verdammt teuer! Da ist die Location, das Essen, die Blumen, die Einladungskarten - die Liste könnte noch ewig fortgesetzt werden. Am Ende landen Brautpaare oft bei einer Summe, die man auch gerne mal für einen Kleinwagen hinblättert. Und wer nun denkt, dass das dann eine Hochzeit der Superlative ist, der irrt gewaltig. Sobald das Wort Hochzeit fällt, verdoppelt sich gefühlt der Preis. Ein kleines Vermögen muss das Brautpaar auch für sein Outfit vom Konto abheben. Der klassische Hochzeitsanzug kostet gerne mal vierstellig, doch er hat einen Vorteil: Er kann immer wieder angezogen werden, denn ein Anzug dürfte wohl nie aus der Mode kommen und es gibt genügend Anlässe, ihn wieder aus dem Schrank zu holen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.