Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neuburg
Icon Pfeil nach unten

Konzertreihe 2025 im Baringer Münster: Uraufführungen und traditionelle Höhepunkte

Neuburg-Bergen

Programmvorschau auf eine interessante Konzertreihe 2025 im Baringer Münster

    • |
    • |
    • |
    Im Baringer Münster steht dieses Jahr eine interessante Konzertreihe bevor.
    Im Baringer Münster steht dieses Jahr eine interessante Konzertreihe bevor. Foto: Brigitte Clemens

    Traditionelle Konzerte, neue Chöre, Orchester oder Gruppen, sogar eine Uraufführung und vielleicht noch eine besondere Überraschung stehen in diesem Jahr auf dem Plan. Es ist mittlerweile schon das vierte Konzertjahr, organisiert durch Edgar Mayer, dem Vorsitzenden des Freundeskreises „Kultur im Baringer Münster“.

    Das Kammerorchester Eichstätt eröffnet die Konzertsaison unter Leitung von Florian Morczinek am Sonntag, 18. Mai, um 16 Uhr. Dem schließt sich das altbekannte Baringer Mariensingen am Sonntag, 25. Mai, um 18 Uhr an, das stets bewährt von Karl Spät mit interessanten Gruppen aus der Region organisiert wird. Zum Highlight wird die Uraufführung von Hans Berger, seinem Montini-Chor und dem großen Ensemble werden, wenn am Pfingstmontag, 9. Juni, um 16 Uhr sein Alpenländisches Pfingstoratorium „Komm Schöpfer Geist“ zur ersten Aufführung im Baringer Münster kommen wird. Weiter geht es am Sonntag, 13. Juli, um 17 Uhr mit „Laudate Dominum“. Heidi Baumgartner (Sopran), Johannes Moritz (Trompete), Johannes Berger (Orgel) werden dieses Konzert gestalten.

    Interessante Konzerte im Baringer Münster

    Der „CAMPUS-Chor Garching“ unter Leitung von Markus Teutschbein hat seinen Konzertbeitrag am Sonntag, 20. Juli, um 17 Uhr unter das Thema „Licht und Schatten“ gestellt. Interessant klingt die Ankündigung „Brass in Church - pro Blech, imBRASSivo Blechbläserquintett, In oana DUR“. Erfahren, was darunter zu verstehen ist, wird man am Sonntag, 14. September, um 17 Uhr. „Lobet Gott in seinem Heiligtum“ tituliert die Gruppe ihr Konzert.

    Auch im Oktober wird es wahrscheinlich ein bemerkenswertes Konzert geben. Da die Planung hierzu noch läuft, soll es eine Überraschung bleiben. Am Sonntag, 14. Dezember, um 16 Uhr findet ein „Alpenländisches Adventssingen“ mit Hans Berger, dem Montini-Chor und dem großen Ensemble statt. Das Konzertjahr endet mit dem beliebten „Baringer Adventssingen“ am Sonntag, 21. Dezember, um 16 Uhr, wie immer mit regionalen Musikern, organisiert von Karl Speth. (bece)

    Info: Genauere Informationen zu den einzelnen Konzerten lesen Sie jeweils zeitnah in der Neuburger Rundschau.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden