Im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbs des Freundeskreises der Mittelschule Neuburg e. V. durften mehrere Klassen als Hauptgewinn die Bavaria Filmstadt in München besuchen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen spannenden Einblick in die Welt des Films – ein Erlebnis, das Staunen und bleibende Eindrücke hinterließ. Die Wettbewerbsaufgabe bestand darin, ein kreatives Modell im Format eines Überraschungseis zu gestalten – passend zum Ziel der Siegerfahrt: der Filmstadt. Die Beiträge sollten Themen wie Film, Fernsehen oder Filmproduktion behandeln. Die eingereichten Modelle überzeugten durch Originalität, Detailtreue und handwerkliches Können – entsprechend schwer fiel der Jury die Auswahl. Den ersten Preis erhielten drei Klassen: die DK 7-9 (Leitung: Julia Brandmayr), die 9cM (Philipp Voitle) und die 9dM (Carolin Rieß). Sie überzeugten mit besonders kreativen und sorgfältig ausgearbeiteten Modellen. Der dritte Preis – ein Kinobesuch inklusive Popcorn – ging an die Klasse 5d unter Leitung von Annette Stieber. In der Bavaria Filmstadt erwartete die Klassen ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen durch Originalkulissen, Einblicken in Spezialeffekte und interaktiven Stationen. Die Verbindung von Bildung, Technik und Unterhaltung machte den Tag zu einem Highlight des Schuljahres. Begleitet wurde die Fahrt von Silvia Bauer, der Vorsitzenden des Freundeskreises der Mittelschule Neuburg, sowie Schulleiterin Anne Graf, die das Projekt von Beginn an unterstützte. Der Freundeskreis setzt sich seit vielen Jahren für die Förderung von Projekten und Aktivitäten ein, die den Schulalltag bereichern. Anne Graf freut sich über die gute Zusammenarbeit mit dem Förderverein, dessen Ideen und Einsatz und betont die Bedeutung solcher Erlebnisse: „Sie stärken nicht nur die Klassengemeinschaft, sondern wecken auch Neugier und Kreativität – das ist gelebte Bildung mit allen Sinnen.“
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden