
Aydar Gaynullin brilliert in Neuburg am Bajan: "Ich versuche authentisch zu sein"

Plus Mit Aydar Gaynullin am Bajan erlebt Neuburg einen herausragenden Weltmusiker. Er war beim Ensemble del Arte zu Gast.
Das Bajan ist in Russland vielleicht das populärste, vielfach in der Volksmusik eingesetzte Instrument. Nahezu jedes Kind lernt einzelne Töne darauf zu spielen. Ein wahrer Meister dieses Instrumentes ist Aydar Gaynullin, der erstmals beim Ensemble del Arte zu Gast war, um das überaus zahlreich erschienene Publikum im Kongregationssaal mit vielen eigenen Kompositionen restlos zu begeistern.
Aydar Gaynullin wurde vom Ensemble del Arte begleitet
Der sichtbare Hauptunterschied zu dem in der westlichen Welt gängigeren Akkordeon besteht darin, dass das Bajan nicht mit schwarz-weißen Tasten, sondern mit Knöpfen betrieben wird. Freilich hat es auch einen ganz charakteristischen Klang. Das Spektakulärste aber ist der Tonumfang, der mit diesem Instrument bedient werden kann. Durch die Anordnung der Knöpfe ist es möglich, bis zu drei Oktaven mit einer Hand zu greifen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.