Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neuburg
Icon Pfeil nach unten

Holger Neumann wird neuer Inspekteur der Luftwaffe: Aufstieg eines Neuburger Kommodore

Neuburg/Berlin

Holger Neumann wird Inspekteur der Luftwaffe: Aufstieg eines Neuburger Kommodore

    • |
    • |
    • |
    Generalmajor Holger Neumann wird neuer Inspekteur der Luftwaffe. Von 2015 bis 2017 war er Kommodore beim Taktikschen Luftwaffengeschwader 74 in Neuburg. Das Bild zeigt ihn nach einem Flug mit dem Eurofighter am 13. Mai 2025  in Neuburg.
    Generalmajor Holger Neumann wird neuer Inspekteur der Luftwaffe. Von 2015 bis 2017 war er Kommodore beim Taktikschen Luftwaffengeschwader 74 in Neuburg. Das Bild zeigt ihn nach einem Flug mit dem Eurofighter am 13. Mai 2025 in Neuburg. Foto: Germaine Nassal

    Ein Großteil der Soldatinnen und Soldaten im Neuburger Geschwader hat unter seiner Führung gedient und kennt ihn bis heute. Nun wird Holger Neumann, mittlerweile Generalmajor, auf den obersten Chefposten der gesamten Luftwaffe aufgestiegen. Kommenden Dienstag wird der 56-jährige Ulmer und ehemalige Neuburger Kommodore von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) im Rahmen eines feierlichen Appells in Wunstorf zum neuen Inspekteur der Luftwaffe ernannt, teilte die Bundeswehr mit. Neumann folgt damit auf Generalleutnant Ingo Gerhartz.

    Ehemaliger Kommodore aus Neuburg, Holger Neumann, wird neuer Inspekteur der Luftwaffe

    Ein Bild aus dem Jahr 2017 zeigt Holger Neumann mit dem damaligen Generalmajor Günter Katz (Mitte) und seinem Nachfolger als Kommodore, Thomas Früh (rechts).
    Ein Bild aus dem Jahr 2017 zeigt Holger Neumann mit dem damaligen Generalmajor Günter Katz (Mitte) und seinem Nachfolger als Kommodore, Thomas Früh (rechts). Foto: Xaver Habermeier (Archiv)

    Derzeit ist Neumann Kommandeur der Fliegenden Verbände der Luftwaffe und im Luftwaffentruppenkommando eingesetzt. Damit ist er unter anderem der direkte Vorgesetzte des aktuellen Neuburger Kommodore Jürgen Schönhöfer. Dem Kommandeur Fliegende Verbände unterstehen alle Taktischen Luftwaffengeschwader, Lufttransportverbände sowie die Ausbildungseinrichtungen für die lehrgangsgebundene fliegerische Ausbildung der Luftfahrzeugbesatzungen der Luftwaffe. Er trägt damit bereits aktuell die Verantwortung für 14.000 Luftwaffenangehörige.

    Neumann war von 2013 bis 2015 stellvertretender Kommodore des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 in Neuburg und anschließend bis 2017 Kommodore. Während seiner Zeit wurde die Start- und Landebahn saniert, so dass der Betrieb des Geschwaders von Lagerlechfeld aus organisiert werden musste. In die Zeit Neumanns fiel auch das Dreifachjubiläum 60 Jahre Luftwaffe, 55. Geburtstag des Geschwaders und zehn Jahre Eurofighter in Neuburg.

    Bei seinem Abschied im September 2017 und der Stabüberhabe an Oberst Thomas Früh sagt der zweifache Vater mit Wahlheimat Berlin beim Appell, er habe in seiner bisherigen Karriere als Soldat noch kein solch außergewöhnliches Verhältnis und Miteinander zwischen einer Region und einem Bundeswehrstandort erlebt.

    So wundert es nicht, dass Neumann auch in der Vergangenheit regelmäßig in Neuburg war. Da er selbst Eurofighter-Pilot ist und dafür nötige Flugstunden absolvieren muss, nutzt er diesen Anlass für einen Besuch an seiner ehemaligen Wirkungsstätte. Erst am 13. Mai 2025 war er in Neuburg gewesen und im Cockpit des Kampfflugzeugs gesessen. (mit mari)

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Johann Roemer

    Herzlichen Glückwunsch Ulli Römer Britzelmaier

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden