
Schockanrufe in Neuburg und Ingolstadt: Seniorin um 30.000 Euro erleichtert

Die Polizei warnt vor Schockanrufen: Ein falscher Beamter überredet eine 85-Jährige, 30.000 Euro zu übergeben. Bei einer Seniorin aus Neuburg wird die gleiche Masche versucht.
Erneut sind zwei Seniorinnen Opfer von Schockanrufen geworden. In einem Fall verhinderte eine aufmerksame Bankmitarbeiterin, dass eine Frau aus Neuburg sehr viel Geld verlor. Doch eine Ingolstädterin hatte dieses Glück nicht und übergab an die Betrüger 30.000 Euro. Bereits im März hatten die Betrüger in der Region zugeschlagen.
Am Montagnachmittag erhielt eine 85-jährige Ingolstädterin einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Dieser erschlich sich mit der Geschichte, ihr Sohn hätte einen schweren Verkehrsunfall verursacht, das Vertrauen der Rentnerin. Der Betrüger brachte sie in der Folge dazu, Bargeld und Goldbarren im Wert von über 30.000 Euro an eine weibliche Abholerin zu übergeben. Die Übergabe fand um etwa 16 Uhr in der Mercystraße in Ingolstadt statt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.