
"Lichtmomente im Ostend": Mit Kreide gute Stimmung malen

Warum am Volksfestplatz immer öfter bunte Motivationssprüche auf dem Asphalt zu lesen sind.
Neuburgs Volksfestplatz „erstrahlt“ meist in allen möglichen Grautönen. Laura Müller, Pfarrerin in Ausbildung an der evangelischen Apostelkirche, nimmt diesen Ort im Ostend Neuburgs auf ihre Art wahr: Viele Menschen kommen hier vorbei, es gibt große Flächen zum Malen, er verbindet Grundschule, Bürgerhaus und Apostelkirche. Und da sie, wenn sie unterwegs ist, oft Straßenmalkreiden dabei hat, wurde aus ihrem Hobby, mit Kreide zu malen, im Laufe der Zeit ein Projekt.
Sie lädt Jung und Alt ein, mitzumalen und den grauen Asphalt auf dem Volksfestplatz ein bisschen bunter zu machen. In der bedrückenden Coronazeit, im März 2021, fing sie an, in ihrem Stadtteil in Ingolstadt regelmäßig positive Sprüche mit Kreide auf Wege zu malen. Dabei kam sie oft mit den Leuten ins Gespräch. Diese fanden die Aktion toll. So entwickelten sich die „Lichtmomente im Ostend“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.