Bei der Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Mittelschule Neuburg begrüßte Vorsitzende Silvia Bauer die Anwesenden. Carolin Rieß, stellvertretende Vorsitzende, übernahm die Sitzungsleitung und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Silvia Bauer blickte auf zahlreiche Aktivitäten und Finanzierungen im Jahr 2024 zurück. Besonders hervorgehoben wurde das Schulfrühstück, durchgeführt von Schulsozialarbeiterin Lena Weigelt. Unterstützt wurden außerdem Ausflüge, Exkursionen, ein Flughafenbesuch als Wettbewerbspreis sowie Abschlussfahrten und -feier. Auch schulische und sportliche Leistungen wurden honoriert: Siegermannschaften von Turnieren erhielten Klassenkassenzuschüsse, erfolgreiche Vorleser Büchergutscheine. Im Rahmen des Mensacoaching-Wettbewerbs wurden Klassen mit wenig Essensresten mit Gutscheinen belohnt. Weitere Mittel flossen in ein XXL-Vier-Gewinnt-Spiel für den Schulhof, T-Shirts für Schulband und Chor sowie den Druck der Schülerzeitung. Ein Schwerpunkt bleibt die Trägerschaft der gebundenen Ganztagsklassen mit über 100 Schülerinnen und Schülern. Der Freundeskreis koordiniert und finanziert das externe pädagogische Programm gemeinsam mit der Schulleitung und den Lehrkräften. Besonders erfolgreich war der Einsatz pensionierter Lehrer als „Mathe-Paten“ zur individuellen Förderung. Die Vorsitzende freute sich über die steigende Mitgliederzahl und dankte für großzügige Spenden (u. a. Elternbeirat und Foto Schlüter) sowie der Firma Ledin für eine Beachflag. Kassier Gerhard Weiß legte den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer Hermann Nieswohl und Dagmar Waltenberger bestätigten eine einwandfreie Kassenführung, der Vorstand wurde entlastet. Für 2025 plant der Freundeskreis mehrere Unterstützungen, u. a. den Bau von Relaxliegen durch Schüler in Zusammenarbeit mit Holzbau Stemmer, den Ausbau der Mathe-Paten-Initiative, sowie Hilfen für die Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Die Versammlung klang mit einem von Schülerinnen und Schülern gestalteten Buffet aus.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden