Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Europäische Fußballverband will wohl über Ausschluss von Teams aus Belarus beraten
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Neuburg: Was beim Kunsthandwerkermarkt im Neuburger Schloss geboten ist

Neuburg
17.03.2023

Was beim Kunsthandwerkermarkt im Neuburger Schloss geboten ist

Am Wochenende verwandeln sich Große und Kleine Dürnitz im Neuburger Schloss wieder in einen pulsierenden Markt
Foto: Dorothee Pfaffel (Archiv)

An diesem Wochenende verwandelt sich das Neuburger Schloss wieder in ein Mekka für alle Liebhaber einzigartiger Produkte: Der Kunsthandwerkermarkt hält Einzug.

Das Neuburger Residenzschloss verwandelt sich an diesem Wochenende in einen pulsierenden Markt, denn der Kunsthandwerkermarkt hält in der Großen und Kleinen Dürnitz wieder Einzug. An zwei Tagen trifft dabei Vielfalt auf Kunst, Handwerk und Design und etwa 40 Aussteller präsentieren eine Vielzahl handgemachter und einzigartiger Produkte. 

Der Markt ist an diesem Samstag, 18. März, von 11 bis 17 Uhr, sowie am Sonntag, 19. März, von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Besucherinnen und Besucher werden an beiden Tagen mit einer bunten Mischung von Unikaten, die in liebevoller Handarbeit hergestellt wurden, auf den Frühling und das Osterfest eingestimmt, verspricht der Veranstalter Schröder Märkte. Zudem gibt es neben allerlei Dekorationsobjekten auch ausgefallene Geschenkideen für jeden Geldbeutel – was sich gerade jetzt, passend zum anstehenden Osterfest, anbietet. 

Kunsthandwerkermarkt mit rund 40 Ausstellern im Neuburger Schloss

Massenware werden die Besucher auf dem Markt nicht finden – im Gegenteil. Alle Produkte sind wie immer von Hand gefertigt und damit Unikate, in denen viele Stunden Arbeit stecken. Angeboten werden zahlreiche Fachrichtungen in ihren verschiedensten Varianten. So reicht das Sortiment von Schmuck über Textilien und Seifen bis hin zu Modeln zum Backen. Außerdem gibt es österliche Floristik, Keramik für Haus und Garten, Modellhüte, irische und schottische Kleidung, Alpaka-Damenmode, Magnetpins für Schals und Tücher, Baby- und Kinderkleidung, Teddybären, Ledertaschen, Holzlampen und Turnbeutel. Unter die Gewerbetreibenden mischen sich zudem auch einige Hobbykünstler.

Neben all der Handwerkskunst gibt es auch einige Angebote in Sachen Genuss. So runden etwa verschiedene Essige, Pestos, Senfe sowie Gewürzmischungen aus der Manufaktur das vielseitige Angebot kulinarisch ab. Für den Hunger zwischendurch gibt es Südtiroler Spezialitäten und die Flamingo's for Handycap aus Ehekirchen verwöhnen die Gäste mit heißer Suppe, Kaffee und frisch gebackenen Waffeln. Der Eintritt kostet drei Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre zahlen nichts. (AZ)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.