
Wolf und Artenschutz: Jagdmesse in Grünau startet mit ernsten Worten


Die Jagd- und Schützentage eröffnen ohne die prominente Schirmherrin. Die Jäger wollen auf der Messe erklären, warum sie für den Naturschutz unverzichtbar sind.
Es raucht, es knallt, Hunde bellen: Wenn sich um das Jagdschloss Grünau zahlreiche Gäste in Tracht und Jägerkluft versammeln und zwischen großen Messezelten mit Dackel und Deutsch Drahthaar ihre Runden drehen, dann finden zweifelsohne wieder die Neuburger Jagd- und Schützentage statt. Eröffnet werden sie am Freitagvormittag traditionell mit Bläsern, Böllerschützen und zahlreicher Prominenz - wegen der in diesem Jahr jedoch die ein oder andere Improvisation nötig ist.

Schon was die Neuburger Vertreter aus der Politik angeht, sieht es beim Auftakt der Jagdmesse mau aus. Eine Parallelveranstaltung, die Verabschiedung von Schulamtsdirektorin Ilse Stork, verlangt die Präsenz von OB Bernhard Gmehling, Landrat Peter von der Grün und Staatssekretär Roland Weigert - eigentlich alle unverzichtbar bei der Eröffnungsfeier in Grünau. Und dann muss auch die Schirmherrin der Jagdmesse, Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.