Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neuburg
Icon Pfeil nach unten

Neuburger Feuerwehr triumphiert als Deutscher Meister in der Unfallrettung

Neuburg

Die Neuburger Feuerwehrler sind die besten Unfallretter Deutschlands

    • |
    • |
    • |
    Das erfolgreiche Team der Neuburger Feuerwehr (von links): Lukas Adler, Maximilian Schaul, Markus Rieß, Alexander Hausfelder, Florian Hausfelder und Josef Mayer.
    Das erfolgreiche Team der Neuburger Feuerwehr (von links): Lukas Adler, Maximilian Schaul, Markus Rieß, Alexander Hausfelder, Florian Hausfelder und Josef Mayer. Foto: Feuerwehr Neuburg

    Schon seit Jahren zeichnet sich die Neuburger Feuerwehr bei unterschiedlichen Wettbewerben mit anderen Feuerwehren aus. Nun bringen die engagierten Mitglieder wieder einen Titel mit nach Hause. Am 23. und 24. Mai fand in Maulbronn (Baden-Württemberg) die diesjährige VFDU Rescue Challenge statt – ein hochkarätiger Leistungsvergleich für Feuerwehrteams aus dem gesamten Bundesgebiet. Nach zwei intensiven Wettkampftagen konnte sich die Feuerwehr Neuburg erneut den Titel „Deutscher Meister in der Unfallrettung“ sichern.

    Für die Neuburger Feuerwehr gehört es schon seit Jahren dazu, sich solchen Wettbewerben zu stellen. Auch bei der Rettungs-Weltmeisterschaft auf Lanzarote hat das Team schon teilgenommen und sich damals mit den Besten der Besten gemessen. Generell geht es immer um einen Wettlauf mit der Zeit, die Feuerwehrler müssen so schnell wie möglich ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. So auch dieses Mal.

    Neuburger Feuerwehr holt Deutschen Meistertitel der Unfallrettung

    In zwei realitätsnahen Szenarien mussten die teilnehmenden Mannschaften unter Zeitdruck eingeklemmte Patienten aus verunfallten Fahrzeugen retten. Für die sogenannte „Rapid“-Lage standen zehn Minuten zur Verfügung, für die „Standard“-Lage 20 Minuten.

    Das Neuburger Team überzeugte durch schnelles, strukturiertes und präzises Arbeiten und meisterte beide Herausforderungen souverän – jeweils deutlich unter der vorgegebenen Zeit. Dabei zeigte sich nicht nur hervorragende Teamarbeit, sondern auch ein hohes Maß an technischem Können und taktischer Übersicht. Zum Schluss setzte sich die Neuburger Wehr überzeugend durch und durfte sich auf dem Siegertreppchen ganz oben platzieren. Auch dem zweiten Platz folgte die TRT Saarbrücken, den dritten Platz belegte die TRT Thüringen bei der Teamwertung „Unfallrettung“.

    Feuerwehr Neuburg in Maulbronn mit Goldmedaille ausgezeichnet

    Neben dem Gesamtsieg in der Teamwertung sicherten sich die Neuburger auch Top-Platzierungen in mehreren Einzelwertungen. So sicherten sich den ersten Platz im Bereich „Technische Rettung“ die Feuerwehrler Alexander Hausfelder, Lukas Adler, Josef Mayer und Florian Hausfelder. Ebenfalls über einen ersten Platz durfte sich Maximilian Schaul freuen, er meisterte die Prüfung im Bereich „Innerer Retter“. Mit der Bronzemedaille wurde Markus Rieß in der Kategorie „Einsatzleiter“ ausgezeichnet.

    Mit diesem Ergebnis unterstreicht die Feuerwehr Neuburg eindrucksvoll ihr Können im Bereich der technischen Unfallrettung in Deutschland. Im Rahmen der Veranstaltung wurde zudem eine Trauma-Challenge ausgetragen – in dieser Disziplin stellte die Feuerwehr Neuburg jedoch kein Team. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden