Der Himmel über Neuburg war dieser Tage besonders frequentiert. Eurofighter-Formationen und Übungsflüge gehören ja mittlerweile zum fast täglichen Betrieb des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 in Neuburg. Doch Donnerstag und Freitag war der Flugplatz in Zell Schauplatz für gleich zwei besondere Veranstaltungen: Das Familienfest und ein Tiger-Airmeet. Die Zuschauer und Gäste kamen zu tausenden, denn die Gelegenheit, militärische Flugzeuge und Hubschrauber der deutschen und internationalen Luftwaffe aus der Nähe zu sehen, war einmalig.
Was tagtäglich auf dem militärischen Flugplatz des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 in Neuburg passiert, ist der Öffentlichkeit zum Großteil verborgen. Umso begehrter sind die Tickets für das Familienfest, das seltene Einblicke in die Welt der Luftwaffe und auch der Bundeswehr gibt. Dieses soll nicht nur Unterhaltung für die Angehörigen sein. Kommodore Jürgen Schönhöfer, der diese Veranstaltung bereits 2024 organisiert hatte, will damit vielmehr den Familien dafür gebührend danken, dass sie ihre Väter, Mütter, Söhne, Töchter oder Ehepartner oftmals für lange Zeit entbehren müssen. Ob Auslandseinsatz, Übung oder Lehrgang - wer bei der Bundeswehr arbeitet, kann das selten stets an einem Ort tun. Partner und Familien haben viel abzufedern.

So scheute man keinen Aufwand, um ein umfangreiches Programm zu bieten. Wer die Sicherheitsschleuse durchlaufen, mit dem Bus-Shuttle auf den Flugplatz gefahren und dann auf dem Flugfeld angekommen war, konnte dort hautnah die verschiedenen Luftfahrzeuge von Luftwaffe und Heer in Augenschein nehmen. Sehr beliebt war die „Spaziertour“ durch die Laderampe des A400M, einmal im Cockpit eines Airbus Tigers zu sitzen oder auf den Sitzen des Transporthubschraubers NH90 Platz zu nehmen.
Höhepunkt des Familienfestes war die Leistungsdemonstration von Eurofighter-Pilot „Noble“
Kinder durften bei der Standort-Feuerwehr Wasserspritzen und sorgten für Abkühlung für jedermann. Mehr Kinderunterhaltung wartete in einer ganzen Halle voll Angeboten - vom Kinderschminken über Tiger-Tattoos bis hin zum Eurofighter-Simulator mit VR-Brille.

Höhepunkt aber war zweifelsohne der Flying-Display-Flug von Pilot Noble. Nicht nur, weil die wenigsten diese atemberaubende Demonstration der Flugfähigkeit des Eurofighters so nah jemals gesehen haben. Noble flog im neu folierten Bavarian Tiger, dem „Castle Tiger“. Nach der Landung wurde der mittlerweile fast schon prominente Display-Pilot Noble mit Applaus begrüßt.
Denn pünktlich zum Familienfest und dem Mini-Tigermeet am Freitag präsentieren die Bavarian Tigers ihre neue Raubkatze: Der „Castle Tiger“ ist namentlich an das Neuburger Schlossfest angelehnt. Entworfen und umgesetzt wurde das Design des diesjährigen Tigers von Alexander Hamm, Geschäftsführer und Gestalter des Unternehmens „Hamm Werbung“ aus Neuburg.

Bei dem Treffen handelt es sich um eine Vorbereitung des großen Nato Tiger Meet 2025, das heuer von Portugal ausgetragen wird. Die teilnehmenden Nationen Tschechien, Italien, Schweiz, Österreich und Frankreich waren im Laufe der Woche am Flugplatz Neuburg eingetroffen und freuten sich nicht nur über gemeinsame Flugmanöver, sondern auch über den gemeinsamen Besuch des Schlossfestes.
Dabei sind unter anderem mit dabei: eine CH-53 aus Holzdorf, zwei Tornados aus Büchel, zwei H45 der Polizei, ein A400M aus Wunstorf, ein Tiger aus Fritzlar und viele mehr. Am Flugplatz Zell landet aber auch internationaler Besuch — die italienische Luftwaffe kommt mit vier Eurofightern aus Gioia del Colle, die tschechische Luftwaffe schickt eine Gripen.
Vorbereitungstreffen für das Nato Tiger Meet 2005 in Portugal auf dem Flugplatz in Zell
Ziel der Übung ist es, das fliegerische Zusammenspiel in der Luft zu trainieren und in gemeinsamen Trainingsmissionen Nato-weites Zusammenwirken zu verbessern — ebenso wie der persönliche Austausch zwischen den Luftstreitkräften.
Dass das jährlich stattfindende Event unzählige Luftfahrt-Enthusiasten nach Neuburg zieht, zeigt ein Blick auf die Besucherliste: Spotter aus Großbritannien und den Niederlanden — und sogar aus Thailand — haben sich angekündigt, um das neue Tigerkleid des Eurofighters aus nächster Nähe zu fotografieren. Die 360 Spotter hatten die einmalige Möglichkeit, die fliegenden Gäste direkt vom Flugfeld aus abzulichten.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden