Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neuburg
Icon Pfeil nach unten

Neuer BLLV-Führung in Neuburg-Schrobenhausen: Alexandra Mößner übernimmt den Vorsitz

Neuburg-Schrobenhausen

BLLV-Kreisverband hat eine neue Führung

    • |
    • |
    • |
    Nach den Neuwahlen stellte sich die neue Riege des BLLV-Kreisverbandes Neuburg-Schrobenhausen dem Fotografen. Von links sind zu sehen: Hans Seeanner, Lisa Kuhn, Vera Ordosch, Tanja Lauster, Birgit Holzbrecher, Eva Winter, Ilona Würth, Hermann Nieswohl, Renate Schollinski, Philipp Voitle, Manuela Braun, Alexandra Mößner, Andrea Pichler, Anabel Ohm, Diana Gerlach, Josef Voigt und Matthias Brendel.
    Nach den Neuwahlen stellte sich die neue Riege des BLLV-Kreisverbandes Neuburg-Schrobenhausen dem Fotografen. Von links sind zu sehen: Hans Seeanner, Lisa Kuhn, Vera Ordosch, Tanja Lauster, Birgit Holzbrecher, Eva Winter, Ilona Würth, Hermann Nieswohl, Renate Schollinski, Philipp Voitle, Manuela Braun, Alexandra Mößner, Andrea Pichler, Anabel Ohm, Diana Gerlach, Josef Voigt und Matthias Brendel. Foto: Peter Abspacher

    Neun Jahre lang war Josef Voigt Vorsitzender des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (BLLV) im Kreis Neuburg-Schrobenhausen, bevor sein Nachfolger, Bernd Hälbig, im Mai 2022 in seine Fußstapfen trat und Geschicke des Verbandes lenkte. Doch die Amtszeit des Rektors der Aresinger Schule währte nicht lange. Hälbig legte aus verbandsinternen Gründen sein Amt im September 2024 nieder und sein Vorgänger Josef Voigt übernahm diesen vakanten Vorsitz bis zu den Neuwahlen erneut, jedoch nur in kommisarischer Form.

    BLLV-Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen hat stolze 473 Mitglieder

    Nun standen bei der jüngsten Mitgliederversammlung turnusmäßig wieder Neuwahlen an und Alexandra Mößner, die Lehrerin an der Neuburger Grundschule im Englischen Garten ist, wurde einstimmig zur Nachfolgerin von Josef Voigt gewählt. Seit 2009 engagiert sie sich bereits im Kreisvorstand des Verbandes, der aktuell die stolze Zahl von 473 Mitgliedern im Landkreis aufweisen kann. Außerdem ist sie seit 2013 als Mitglied im örtlichen Personalrat für die Gesamtheit der Grund- und Mittelschulen tätig. Mit 68.000 Mitgliedern ist der BLLV mit Abstand stärkster Lehrerverband in Bayern.

    Als 2. Vorsitzende und Stellvertreterin von Alexandra Mößner wurde ebenso einstimmig Annabel Ohm gewählt, die bereits etliche Jahre im „Jungen BLLV“ im Landkreis tätig war und dienstlich momentan in der mobilen Reserve eingesetzt ist. Da die Aufgaben im Verband an Umfang, Komplexität und zeitlichem Aufwand derart zugenommen haben, kam die Versammlung auf einen entsprechenden Antrag überein, dass erstmals die Einführung eines dritten Vorstandsmitglieds gerechtfertigt und sinnvoll sei. Daraufhin wurde Philipp Voitle, der Konrektor an der Mittelschule Neuburg ist, zum dritten Vorsitzenden gewählt. Außerdem engagiert er sich noch im örtlichen Personalrat und ist zudem auch stellvertretender Leiter der Rechtsabteilung im BLLV Oberbayern.

    Das Amt des Kassiers blieb in den bewährten Händen von Urgestein Hermann Nieswohl, der bereits seit 56 Jahren (!) ohne Unterbrechung im Vorstand des Verbandes ist und nach wie vor mit großer Expertise und vorbildlichem Engagement seine Aufgaben verrichtet. Tanja Lauster wurde in ihrem Amt als Schriftführerin einstimmig bestätigt. Für die Bereiche Pressearbeit und Veranstaltungen zeichnet sich, wie in den Jahren zuvor, Josef Voigt verantwortlich und für die Belange der Pensionisten Hans Seeanner.

    Neuer Vorstand des BLLV-Kreisverbands spiegelt Verjüngung wider

    Um die Verwaltungsangestellten kümmert sich nunmehr Andrea Pichler. Sie löst damit die langjährige Amtsinhaberin Manuela Braun ab, die aber als Beisitzerin im Vorstand verbleibt. Der Abteilung „Junger BLLV“ stehen Lisa Kuhn und Vera Ordosch vor. Sie werden die vielfältigen Angebote für die Dienstanfänger und Junglehrkräfte organisieren und koordinieren. Dass das Interesse an der Verbandsarbeit groß und die Bereitschaft, sich aktiv einzubringen, ausgeprägt ist, zeigt sich an der Zahl der Beisitzerinnen und Beisitzer: Matthias Brendel, Birgit Holzbrecher, Renate Schollinski und Stefanie Kirschner stellten sich erneut zur Verfügung. Neu hinzu kamen Diana Gerlach, Eva Winter, Ilona Würth und Judith Fritsch, die sich bisher beim „Jungen BLLV“ engagiert hatte. Alle Neugewählten blicken zuversichtlich in die Zukunft. Die Besetzung des neuen Kreisvorstandes spiegelt zudem die Verjüngung des Verbandes wider. Somit ist gewährleistet, dass die kulturellen und gesellschaftlichen Angebote für die Mitglieder des BLLV-Kreisverbands Neuburg-Schrobenhausen optimal organisiert sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden