In der Neuburger Wachenheimstraße ändern sich die Verkehrsregeln. Schon vor einigen Jahren hatte der Verkehrsausschuss vor Ort Handlungsbedarf erkannt und beschlossen, bei Hausnummer 30 eine Querungshilfe sowie eine Bordsteinabsenkung anzulegen, schließlich sind in diesem Bereich durch Schule und Kindergarten viele Kinder unterwegs. Umgesetzt wurde der Schritt noch nicht, die Verantwortlichen haben erst die Fertigstellung des Sport- und Bewegungsparks abgewartet.
Künftig gilt in der Neuburger Wachenheimstraße ein Limit von 10 km/h
Mittlerweile ist das neue Areal in Benutzung – jetzt soll sich in der Wachenheimstraße etwas tun. Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung die Bordsteinabsenkung bei Hausnummer 30 sowie eine optische Querungshilfe, also ein auffälliger roter Streifen, beschlossen. Außerdem wird die Geschwindigkeitsbegrenzung von aktuell 30 auf zehn Stundenkilometer herabgesetzt. Damit will das Gremium dem Wunsch von Schule und Kindergarten gerecht werden, den Kindern mehr Sicherheit zu bieten. Ein Zebrastreifen sei aufgrund der Frequentierung vor Ort nicht zu rechtfertigen, heißt es aus der Verwaltung.
Verkehrsreferent Bernhard Pfahler (FW) begrüßte die Maßnahme, schließlich seien in diesem Bereich sehr viele Kinder unterwegs, und auch im neuen Bewegungspark sei einiges los. Seinem Wunsch nach einem verkehrsberuhigten Bereich kamen seine Kollegen im Ausschuss aber nicht nach. Die Beschränkung auf zehn Stundenkilometer sei laut OB Bernhard Gmehling „genau richtig“. Für eine Spielstraße würden die baulichen Voraussetzungen fehlen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden