
Sonax verschiebt Produktionsstart in Oberhausen angesichts Wirtschaftskrise

Plus Angesichts der Wirtschaftskrise bleibt die Sonax-Filiale Oberhausen im Wartestand. Der Beginn der Produktion dort wird jetzt auf unbestimmte Zeit verschoben.
Die Dimension des 50-Millionen-Projekts von Sonax in Oberhausen ist von der Bundesstraße 16 aus gut zu sehen. Doch der Beginn der Produktion dort wird jetzt um Jahre verschoben. Das sagte Firmenchef Manfred Hoffmann beim Richtfest.
Eigentlich sollte die Herstellung von Autopflegemitteln spätestens 2025 auf dem früheren Wifo-Gelände beginnen. Doch die aktuelle Krisenlage lässt das Neuburger Unternehmen zögern. "Wir wissen nicht, wie sich die Wirtschaft in Europa und darüber hinaus entwickelt", so Manfred Hoffmann. "Wir brauchen die neuen Kapazitäten erst später." Man werde die Sonax-Produktion in Neuburg auf dem neuesten Stand halten und die Arbeitsplätze sichern. Konkret heißt das, der riesige Neubau wird nun geschlossen, das Dach gedeckt, die Fenster und die Haustechnik eingebaut. Die Produktionstechnik, Mischmaschinen und Abfüllanlagen verschiebt Sonax auf unbestimmte Zeit.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.