Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Oberhausen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Oberhausen“

Viel Freude hatten Besucher wie Standbetreiber auf dem stimmungsvollen Unterhausener Weihnachtsmarkt.
Unterhausen

Weihnachtsmarkt mit viel Atmosphäre und einigen Neuheiten

Plus Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in Unterhausen zieht die Besucher an. Neun Händler sind heuer erstmals dabei. Eine Bilderausstellung blickt auf die Markt-Historie.

Beim Richtfest von Sonax in Oberhausen zeigte sich die enorme Dimension der neuen Produktionshalle.
Oberhausen

Sonax verschiebt Produktionsstart in Oberhausen angesichts Wirtschaftskrise

Plus Angesichts der Wirtschaftskrise bleibt die Sonax-Filiale Oberhausen im Wartestand. Der Beginn der Produktion dort wird jetzt auf unbestimmte Zeit verschoben.

Wie ein Dorf ist der Unterhausener Weihnachtsmarkt aufgebaut, abends ist er besonders stimmungsvoll.
Unterhausen

In Unterhausen gibt es heuer wieder einen Weihnachtsmarkt

Zwei Mal musste der Unterhausener Weihnachtsmarkt pandemiebedingt ausfallen. Heuer findet er wieder statt und feiert am ersten Adventswochenende seine 20. Auflage. Was geboten ist.

Aus einem geparkten Lastwagen wurden am Burgwaldberg bei Oberhausen 500 Liter Diesel abgezapft.
Oberhausen

Unbekannter stiehlt am Burgwaldberg 500 Liter Diesel

Ein Unbekannter hat laut Polizei aus einem Lastwagen rund 500 Liter Diesel abgezapft. Geschehen ist die Tat an einem Rastplatz an der B16 bei Oberhausen.

Im Heimat-Check unserer Zeitung hat Rennertshofen mit einem mittelmäßigen Wert von 5,3 abgeschnitten.
Heimat-Check

Rennertshofer Bürger wünschen sich mehr Kultur und Gastronomie

Plus Im Heimat-Check der Gemeinde haben Sauberkeit und Lebensqualität am besten abgeschnitten. In anderen Bereich wiederum sehen die Teilnehmenden Luft nach oben.

Leben in der Gemeinde Oberhausen ist gefragt. Das jüngste Baugebiet, das entstanden ist, ist das Baugebiet „Hülläcker“ in Unterhausen.
Heimat-Check

Die Lebensqualität wird in Oberhausen besonders geschätzt

Plus Die Lebensqualität hat bei der Umfrage in der Gemeinde Oberhausen den höchsten Wert erhalten. Das liegt sicher auch mit an der guten Bewertung fürs Vereinsleben und der Sauberkeit. Eines aber fehlt den Bürgern besonders.

Später Jubel: Safiullah Nazari wird nach seinem Ausgleichstor unter seinen jubelnden Mitspielern begraben. Mit dem Treffer rettete er dem SC Feldkirchen ein 1:1 beim TSV Ober-/Unterhausen.
NR-Doppelpass

SC Feldkirchen rettet in Oberhausen spät einen Punkt

Plus Der TSV Ober-/Unterhausen führt im Spitzenspiel der B-Klasse Neuburg bis kurz vor Schluss mit 1:0, muss dann noch den Ausgleich hinnehmen. Was die Trainer Karl-Heinz Schmid und Andreas Pelta zur Partie sagen.

Immer wieder dringen Diebe in Umkleidekabinen ein und stehlen Geld und Wertsachen von Sporttreibenden.
Oberhausen

Sportler während Training in Oberhausen bestohlen: Polizei sucht Einbrecher

Während des Trainings ist ein Unbekannter am Freitagabend ins Sportheim in Oberhausen eingebrochen und hat die Umkleiden durchwühlt. Der Dieb wurde zwar ertappt, konnte aber entkommen.

Pfarrer Serge Senzedi weiht das neue Feuerwehrfahrzeug im Beisein der Wehren aus Oberhausen, Unterhausen und Sinning.
Oberhausen

Feuerwehr Oberhausen bekommt ein neues Einsatzfahrzeug

Plus Am Sonntag wurde das HLF20 eingeweiht. Jetzt müssen die Feuerwehrleute noch eingelernt werden.

Die Hauptstraße am östlichen Ortsausgang von Oberhausen wird in den nächsten Wochen zur Engstelle, die mit einem Ampelbetrieb geregelt wird.
Oberhausen

Oberhausen: Hauptstraße wird temporär zur Engstelle

In Oberhausen entsteht ein neues Rathaus sowie ein Kindergarten. Die dortige Baustelle wirkt sich bereits auf den Verkehr aus. Nun passt das die Gemeinde nochmal an.

Gräbt schon zum dritten Mal in Unterhausen und will auch weiterhin auf dem Stätteberg nach Spuren aus der Bronzezeit suchen: Frau Professor Dr. Carola Metzner-Nebelsick von der LMU München Abteilung Vor- und Frühgeschichte.
Unterhausen

Ausgrabungen am Stätteberg in Unterhausen: Das erhoffen sich die Forscher

Plus Für heuer sind die Ausgrabungen am Stätteberg in Unterhausen abgeschlossen. Zu welchem Ergebnis LMU-Professorin Carola Metzner-Nebelsick und ihre Studenten gekommen sind.

 Im Baugebiet Hülläcker im Ortsteil Unterhausen wird noch gebaut. Freie Grundstücke gibt es dort aber schon lange nicht mehr. In diesem Bereich sind einige Häuser mit Miets- und Eigentumswohnungen entstanden.
Oberhausen

Kein neues Bauland: Warum Oberhausen auf Nachverdichtung setzt

Plus In der Gemeinde Oberhausen wird es vorerst keine neuen Baugebiete geben. Die Gemeinde hat andere Pläne, unter anderem geht es dabei auch um eine Ortskernbelebung.

In Oberhausen sind erneut Radmuttern gelockert worden.
Oberhausen

Erneut Radmuttern in Oberhausen gelockert: Gleicher Täter wie zuletzt?

In Oberhausen wurden offenbar Radmuttern an einem Autoreifen gelockert. Besteht eine Verbindung zu einem ähnlichen Fall in Oberhausen?

Nach starken Regenfällen wurde die B16 bei Unterhausen zwischenzeitlich einseitig gesperrt.
Unterhausen

Starker Regen: B16 bei Unterhausen teilweise gesperrt

Starker Regen hat am Samstag die B16 bei Unterhausen überschwemmt. Deswegen wurde der Bereich einseitig gesperrt.

Mitglieder des Oberhausener Arbeitskreises Geschichte besuchten die Ausgrabung Stätteberg in Unterhausen. Die Münchener Professorin Carola Metzner-Nebelsick (stehend, rechts) erläuterte die Arbeiten an der bronzezeitlichen Burg.
Oberhausen

Ausgrabungen in Unterhausen: Neue Erkenntnisse zum Stätteberg

Der Stätteberg bei Unterhausen erzählt eine jahrtausendealte Geschichte. Eine Professorin forschte dort erneut – und ist sich anhand der Funde einer Sache besonders sicher.

Einen Einblick in die Arbeit des Biohofs von Familie Stegmeier in Oberhausen gab es für die Besucher beim Hoffest.
Oberhausen

Bio-Landwirtschaft: Warum der Stegmeier-Hof in Oberhausen ein Exot ist

Plus Beim Hoffest der Stegmeiers in Oberhausen geht es für die Besucher auf Entdeckungstour. Der Betrieb stellte als erster im Kreis auf Bio-Landwirtschaft um – und ist damit eine Rarität.

Vor dem Kindergarten (links) und dem Rathaus wird ein Dorfplatz entstehen. Die Neugestaltung wurde nun nach hinten geschoben. Die Parkplätze, bisher noch vor der Schule, werden dann in einer Tiefgarage verschwinden.
Oberhausen

Der Dorfplatz in Oberhausen muss noch warten

Warum auch die Tiefgarage unter dem Mehrzweck-Sportplatz in Oberhausen später als geplant umgesetzt wird.

Unterhausen

Aktionstag für Kinder: Kartoffeln wachsen nicht im Supermarkt

Auf dem Lindenhof in Unterhausen hatten Kinder die Möglichkeit, bei der Kartoffelernte zu helfen. Wegen der Hitze treiben die Kartoffeln schon auf dem Feld aus. Eile ist deshalb geboten.

Bei entsprechender Lagerung halten sich Kartoffeln bis in den folgenden Frühsommer hinein. Wie das funktioniert, wird Max Steinherr (links) Besuchern des
Unterhausen

Der Lindenhof öffnet seine Türen für die ganze Familie

Am 13. August gibt es in Unterhausen beim „Tag des offenen Hofladens“ für die ganze Familie jede Menge rund um die Kartoffel zu erfahren.

Bei Sinning hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Ein Radfahrer wurde schwer verletzt mit einem Hubschrauber ins Klinikum Ingolstadt gebracht.
Oberhausen-Sinning

Schwerer Unfall bei Sinning: Autofahrer rammt Radler auf die Straße

Bei Sinning hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Weil wohl die tief stehende Sonne einen jungen Autofahrer geblendet hatte, übersah dieser einen Radfahrer.

Drei Graffiti-Sprayer haben eine Eisenbahnbrücke bei der B16 besprüht.
Oberhausen

Graffiti-Sprayer auf frischer Tat auf der B16 bei Oberhausen ertappt

Drei Graffiti-Sprayer sind erwischt worden, als sie eine Eisenbahnbrücke bei Neuburg besprüht haben.

Auf der B16 bei Oberhausen sind am Montagabend zwei Autos zusammengestoßen. Dabei wurden drei Personen verletzt.
Oberhausen

Zwei Autos überschlagen sich: B16 bei Oberhausen stundenlang gesperrt

Drei Verletzte und ein Schaden von rund 75.000 Euro: Das ist die Bilanz eines Unfalls am Montag auf der B16 bei Oberhausen. Die Ursache ist noch immer unklar, die Bundesstraße war stundenlang gesperrt.

Die Knaben-15-Meistermannschaft des TSV Ober-/Unterhausen: (hinten von links) Lukas Geier, Alexander Best und Felix Angermayr sowie (vorne) Oskar Wasilesku.
Oberhausen

Meisterlicher Tennis-Nachwuchs des TSV Ober-/Unterhausen

Knaben-15-Mannschaft des TSV Ober-/Unterhausen kann nach dem Derbysieg gegen den TC Burgheim vorzeitig den Titelgewinn feiern. Auch die Bambini zeigen sich gegen Mertingen von ihrer besten Seite.

Das Innovationszentrum in Unterhausen ist nicht nur ein Vorzeigeprojekt in Sachen Gemeinschaft und Nachhaltigkeit. Es ist auch ein Leader-Projekt par excellence, denn knapp 480.000 Euro der 700.000 Euro hohen Gesamtkosten stammen aus Fördertöpfen der EU.
Unterhausen

LAG Altbayerisches Donaumoos: Bewerbung für neue Leader-Periode steht

Plus Mitglieder der LAG Altbayerisches Donaumoos segnen Lokale Entwicklungsstrategie für neue Leader-Förderperiode ab. Welche Ziele ab 2023 im Fokus stehen und warum der Lenkungsausschuss schrumpft.

Mit Kreuzen und Fahnen, Gebeten und Gesängen, zogen rund 400 Oberhausener Wallfahrer auf dem Wemdinger Kreuzweg zur Gnadenbasilika Maria Brünnlein.
Oberhausen

Wallfahrt Oberhausen-Wemding: Jugend übernimmt das Ruder

Plus Das Organisationsteam holt sich junge Leute ins Boot. Sie sollen die Zukunft der Veranstaltung sichern, die zuletzt an Teilnehmern einbüßen musste.

Freuten sich, dass es nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder eine Versammlung gab: (v.l.) Kreisbrandinspektor Alexander Bauer, Ludwig Eder, Vize-Kommandant Michael Riedelsheimer, Xaver Großhauser, Kommandant Thomas Ruf, Thomas Schinagl, Kreisbrandrat Stefan Kreitmeier, der scheidende Kommandant Josef Reichherzer, Robert Appel und Bürgermeister Fridolin Gößl.
Sinning

Führungswechsel bei der Sinninger Feuerwehr

Thomas Ruf ist neuer Kommandant der Sinninger Brandschützer und tritt damit die Nachfolge von Josef Reichherzer an – der sein 20-jähriges Wirken als Kommandant noch einmal Revue passieren ließ.

Johanna und Ludwig Huber am Türchen zu ihrem Garten.
Unterhausen

Tag der offenen Gartentür (5): Die „Staudengärtnerin“ aus Unterhausen

Plus Johanna und Ludwig Huber haben einen Garten, der in mehrere „Räume“ unterteilt ist. Darin spielen verschiedene Farbkonzeptionen und eine exotische Ecke eine Rolle.

Wollen den Klassenerhalt am letzten Spieltag noch packen: Patrick Sager (rechts) und der TSV Ober-/Unterhausen.
A-Klasse Neuburg

A-Klasse Neuburg: Zweiter Absteiger wird noch gesucht

Plus Der TSV Ober-/Unterhausen oder SV Weichering müssen den Gang in die B-Klasse antreten. Beide Teams liefern sich am Sonntag ein Fernduell um den Klassenerhalt – mit schweren Aufgaben vor der Brust.

Derblecken mal zwei: Den Bruder Barnabas gab es beim Starkbierfest in Unterhausen in doppelter Ausführung.
Unterhausen

Maibock-Gaudi in Unterhausen für den guten Zweck

Plus Der Soldaten- und Kriegerverein feiert wieder ein Starkbierfest. Der Vorsitzende muss schuhplatteln und die Brüder Barnabas nehmen kein Blatt vor den Mund.

Von links: Landtagsabgeordneter Matthias Enghuber, Landtagsabgeordnete Tanja Schorer-Dremel, Bundestagsabgeordneter Erich Irlstorfer, Bezirkstagsabgeordnete Martina Keßler, CSU-Ortsvorsitzender Michael Schmiz, Zahnärztin Tringa Hasanramaj und Oberhausens Bürgermeister Fridolin Gößl.
Oberhausen

CSU Oberhausen pflanzt Baum für Frieden in der Ukraine

Plus Der CSU-Ortsverband aus Oberhausen setzt Bäume und damit ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.