
Rennertshofen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Rennertshofen“

1000 Euro Schaden: Unbekannter fährt Transporter an
Ein Transporter ist beschädigt worden. Er stand in der Weinbergstraße in Rennertshofen, die Polizei sucht Zeugen.

Landtagswahl 2023: So hat Rennertshofen gewählt
Am 8. Oktober 2023 wählt Bayern einen neuen Landtag. Wie stimmt Ihr Ort ab? Hier finden Sie am Wahltag die Ergebnisse von Rennertshofen.

Ab Montag: Verbindungsstraße Rennertshofen - Ellenbrunn gesperrt
Die Bauarbeiten dauern vom 18. September bis voraussichtlich 20. Oktober. Anwohner können teilweise den Baustellenbereich befahren.

Tiny-House-Siedlung in Hütting: Im Oktober ziehen die ersten Bewohner ein
Plus Von den 20 Parzellen in Hütting sind 15 bereits vermietet. Wer dort bald wohnen wird und warum ein Tiny House so oft unterschätzt wird.

Risse bei Tieren in Ammerfeld und Irgertsheim: Es war ein Wolf
Untersuchungen des Landesamts für Umwelt belegen, dass die Hirschkuh bei Ammerfeld und das Schaf bei Irgertsheim von einem Wolf gerissen wurden.

Ein Trio will zurück in die Erfolgsspur
Plus Die Fußball-Kreisligisten FC Rennertshofen, SpVgg Joshofen-Bergheim und SV Klingsmoos hoffen in ihren Partien auf einen Dreier.

Jugendliche schnuppern 24 Stunden bei der Feuerwehr Stepperg
14 Jugendliche haben bei einem Berufsfeuerwehrtag erlebt, wie der Alltag einer Freiwilligen Feuerwehr aussieht. Dazu gehörte auch ein unerwarteter Einsatz in den Nachtstunden.

Etappenziel zur neuen Brücke bei Bertoldsheim ist erreicht
Plus Die neue Donauquerung für Fahrzeuge ist fertig. Mit 15 Millionen Euro liegt das Projekt in Bertoldsheim im Kostenrahmen – und ist doch doppelt so teuer, wie einst gedacht.

Hirsch bei Rennertshofen gerissen: War es wieder ein Wolf?
Auf der Wiese eines Wildgeheges nahe Rennertshofen wird ein totes Rottier gefunden. Die Bissspuren könnten von einem Wolf stammen.

Rennertshofens Schulsekretärin Manuela Braun sagt nach 35 Jahren Ade
Plus Ganze 35 Jahre war Manuela Braun Sekretärin an der Rennertshofener Grundschule. Nun verabschiedet sie sich in den Ruhestand und blickt dankbar auf eine erfüllende Zeit zurück.

Tierschutzorganisation Peta zeigt Königsfischer aus Rennertshofen an
Plus Peta geht seit Jahren gegen Angler und das Wettfischen vor. Haben die Rennertshofener mit ihrem Königsfischen gegen geltendes Tierschutzrecht verstoßen?

Grundschule Rennertshofen veranstaltet Pausenkonzert
Zahlreiche Musikschüler kommen in Rennertshofen bei einem Pausenkonzert zusammen. Außerdem gab es für die Schule eine besondere Auszeichnung.

Wassergebühren für Rennertshofen und Teile von Bergheim steigen
Plus Der Wasserzweckverband der Heimberggruppe, der Rennertshofen und Teile von Bergheim versorgt, erhöht die Wasserpreise. Warum allerdings die Höhe noch nicht feststeht.

Wieder brennt ein Feld: Einsatzkräfte löschen Flammen bei Stepperg
Wieder brennt im Raum Neuburg ein Feld, diesmal bei Stepperg. Feuerwehren und Landwirte können ein Übergreifen auf einen angrenzenden Wald verhindern.

Warum der Dorfweiher in Mauern trocken gelegt wird
Das Gewässer ist nicht nur Refugium für Fische und Enten, sondern dient der Feuerwehr auch als Löschweiher. Doch der hat ein "Leck".

Wohnen auf sechs Rädern: Rennertshofener Firma baut künftig Tiny Häuser
Plus Die Firma DTB in Rennertshofen steigt in die Produktion von Tiny Häusern ein. Die Idee dazu hatte Geschäftsführer David Bircks schon länger - und das Potenzial ist enorm.

Die Stepperger laden wieder zum Antonibergfest mit Fischerstechen
Hoch über der Donau findet am Samstag wieder das Antonibergfest mit Fischerstechen statt. Neben der Traditionsveranstaltung kommt auch die Gemütlichkeit nicht zu kurz.

Diamantene Hochzeit in Riedensheim: Sportlich ins nächste Ehe-Jahrzehnt
Plus Anneliese und Ludwig Böld aus Riedensheim sind seit 60 Jahren verheiratet. Mit regelmäßigen Nordic-Walking-Runden und Reisen halten sich der einstige Vize-Bürgermeister und seine Frau fit.

In Rennertshofen wird wieder das Wasser abgestellt
Am 18. Juli muss die Heimberggruppe wieder am Wassernetz arbeiten und dafür die Leitungen kappen. Die Kommunikation ist dieses Mal früher und klarer, als es Mitte Mai der Fall war.

Donauquerung bei Bertoldsheim: Ab Montag Vollsperrung
Wegen der finalen Straßenbauarbeiten muss die Donaubrücke Bertoldsheim vom 3. Juli bis 11. August durchgehend gesperrt werden.

Am Donnerstag ist die Bertoldsheimer Donaubrücke wieder gesperrt
Am 29. Juni müssen Autofahrer wieder einen Umweg in Kauf nehmen. Langfristige Sperrung ab kommender Woche.

Sechs Wochen gesperrt: Die Donaubrücke Bertoldsheim ist fast fertig
Plus Ab Mitte August rollt der Verkehr auf der Brücke Bertoldsheim. Geplant ist eine Vollsperrung vom 3. Juli bis 11. August. Laut Ingenieur gibt es keine Alternativlösung.

Kulturtreff für Rennertshofen: Das Interesse am Förderverein ist groß
Plus Das alte Kino in Rennertshofen soll zum Kulturtreff werden. Mit dem frisch gegründeten Förderverein soll sich nun auch die Bevölkerung einbringen können.

Freie Wähler Rennertshofen stimmen sich auf den Wahlkampf ein
Die Jahresversammlung der Freien Wähler Rennertshofen ist geprägt von den Vorbereitungen auf die Land- und Bezirkstagswahlen. Einige der Kandidaten stellen sich auch vor.

Der nächste große Schritt für den Kulturtreff in Rennertshofen steht an
Plus Bald gibt es die neuesten Informationen über den Kulturtreff in Rennertshofen – außerdem wird der Förderverein gegründet.

First Responder in Rennertshofen: „Die Ersthelfer sind für uns unverzichtbar“
Plus Die First Responder aus Rennertshofen garantieren schnelle Hilfe bei medizinischen Notfällen. Damit das gelingt, braucht es einen Förderverein.

Königsfischen in Rennertshofen: Andreas Ottinger ist neuer Fischerkönig
Die Mitglieder des Rennertshofener Fischereivereins haben ihre diesjährigen Könige ermittelt. Am Ende wurde es ein Kopf-an-Kopf-Rennen und es gab Lob von der Bürgermeisterin.

Kennzeichen von Neuburger Auto in Bertoldsheim gestohlen
Die Neuburger Polizei sucht Zeugen, die einen Diebstahl beobachtet haben. Ein Kennzeichen wurde entwendet.

"Einmalige Chance": Rennertshofener arbeitet ehrenamtlich bei Amazonas-Volk
Plus Jakob Stolz aus Rennertshofen arbeitet als Fotograf in Berlin. Jüngst führte ihn ein Projekt zu einem indigenen Volk in den brasilianischen Regenwald - ein Abenteuer.