Wie in jedem Jahr, sind die Badeseen im Landkreis Eichstätt vor dem Beginn der Badesaison beprobt worden. Das Ergebnis wird alle Schwimmerinnen und Schwimmer freuen: Die Seen sind laut Landratsamt „bakteriologisch einwandfrei“.
Im Kreis Eichstätt werden sechs Badeseen untersucht
Nicht nur die beiden EU-Badeseen Kratzmühlsee und Weinzierl-Weiher werden im vierwöchigen Turnus untersucht, sondern auch die Badeseen Geisgries (Pförring), Meier-Weiher (Großmehring), Gabelholzweiher und Auweiher (Buxheim). Im Fokus stehen dabei der pH-Wert, die Temperatur, die Färbung, die Sichttiefe sowie das Vorkommen bestimmter Bakterien. Ebenso wird festgestellt, ob Verunreinigungen mit Mineralölen, Tensiden, Phenolen, Teerrückständen, Seegras oder schwimmenden Teilen (Holz, Kunststoff, Gummi, Flaschen, Müll) vorhanden sind. Aktuell haben die Seen jedoch eine „einwandfreie Wasserqualität“ vorzuweisen. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden