Wer das Neuburger Schloßfest besucht, will natürlich auch gut essen. Das ist grundsätzlich an fast jeder Ecke möglich. Vieles wird direkt auf die Hand verkauft. Wer sich aber für ein echtes Mahl niederlassen will, dass zudem noch am Tisch serviert wird, hat auch dafür viele Möglichkeiten. Einige Wirte bieten an, dass man vorab einen Tisch reservieren kann.
- Karlsplatz: Der größte Bereich an Sitzmöglichkeiten mit Bewirtung am Tisch befindet sich wohl am Neuburger Karlsplatz. Einige Tische sind mit Pavilions überdacht, alle weiteren um den Brunnen gruppiert, sind in der Sonne. Der zuständige Wirt Karl Deiml bietet alledings in diesem Jahr keine Reservierungen mehr an. In den vergangenen Jahren habe es da zu viele Probleme gegeben, weil Gäste nicht kamen und andere dann warten mussten. „Wer kommt und einen Platz findet, kann sich setzen“, so Deiml.
- Marstall / Rathausfletz: An den insgesamt 120 Tischen in den beiden Örtlichkeiten können Tische reserviert werden. Es gibt keine Mindestanzahl an Gästen oder Zeitfenster, die vergeben werden. Es gibt Tische im Innenraum und im Biergarten - besonders beliebt ist die luftige Sitzfläche am Rathaus. Wirt Christoph Gräber nimmt Reservierungen per Whatsapp unter 0175/2071962 oder per E-Mail unter christoph.graebner@t-online.de entgegen. „Die Samstage sind aber schon ziemlich gut ausgebucht“, sagt Gräbner.
In der Badestube gibt es noch die Chance, einen freien Zuber zu reservieren
- Jacob-Balde-Platz: Schon so gut wie ausreserviert ist der Bewirtungsbereich der Metzgerei Westenthanner im Innenhof der Maria-Ward-Schule. Hier sind alle Tische draußen platziert, allerdings sorgen Schirme und Holzüberdachungen für Schatten. „Die restlichen Tische halten wir für Laufkundschaft frei“, sagt der Wirt.



- Badestube in der Harmonie: Dieses Jahr gibt am Schloßfest wieder eine Badestube - im Hof der Harmonie. Andreas Steidl erklärt, dass noch Reservierungen angenommen werden können. Maximal sechs Personen sitzen in einem Zuber, der stets zur vollen und halben Stunde gebucht werden kann. Die Temperatur des Badewassers wird übrigens den Außentemperaturen angepasst und über eine Sandfilteranlage ähnlich wie bei einem Pool stetig gereinigt. Im Wasser sitzend, kann man sich Getränke und Brotzeiten servieren lassen. Eine Flasche Wein ist beim Buchungspreis bereits enthalten. Einen Badeplatz reservieren kann man unter 0157/36323456.
- Kerkerklause: Traditionell werden die Tische beim Gefängnis, die sogenannte Kerkerklause, von der Brauerei Julius bewirtschaftet. Hier ist laut Braumeister Florian Linder aber keine Reservierung vorgesehen. „Wer zuerst sitzt, der sitzt“, so die Devise.
Freier Tisch beim Neuburger Schloßfest: Hier können Sie reservieren
- Theaterschmiede: Ebenfalls nur für Laufkundschaft vorgesehen sind die Tische beim Altstadttheater. Wie Sonja Ziegler vom Kutscherhof Marienheim, die hier verantwortlich ist, berichtet, sei man angesichts der hohen Besucherzahl davon abgerückt, Tische freizuhalten.
- Ottheinrichresidenz: Glück haben kann man noch mit einer Reservierung in der sogenannten Ottheinrichresidenz im kleinen Innenhof der Maria-Ward-Schule. Dieser liegt nach dem Eingangstor auf der linken Seite. Dort gibt es 16 Tische. Einige werden in den Gewölbebögen postiert und thematisch geschmückt. Andere Tische stehen frei auf dem schattigen Platz. Rainer Forthofer und Stephan Wilfinger freuen sich über Reservierungen über WhatsApp unter 0173/5926247 oder via Instagram Nachricht #ottheinrichresidenz.
- Südlicher Schlosshof: Die Jagdhornbläser bieten hier an 34 Garnituren Service an. Zehn davon bilden pro Tag das Kontingent, das reserviert werden kann. Wer Interesse hat, kann während des Schloßfestes vor Ort bei Karl-Gerd Heumann nachfragen. Reservierte Tische werden nach 15 Minuten freigegeben, wenn die Gäste nicht kommen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden