
Zum Wegschauen


Der FC Ingolstadt hat es Torhüter Örjan Nyland zu verdanken, bei Fortuna Düsseldorf „nur“ mit 0:3 zu verlieren. Was der Hauptunterschied zwischen beiden Mannschaften war
Es ist bezeichnend für die Vorstellung einer Mannschaft, wenn ein Trainer nach einer deutlichen Pleite ein Sonderlob an seinen Torhüter richtet. Stefan Leitl sah sich nach der 0:3-Niederlage des FC Ingolstadt bei Fortuna Düsseldorf dazu gezwungen: „Ich muss Örjan Nyland zu einer richtig guten Leistung gratulieren. Er hat uns vor einer höheren Niederlage bewahrt.“
Ebenso ungewöhnlich ist, wenn beide Trainer nach einem klaren Ergebnis von einem „über weite Strecken ausgeglichenen Spiel“ sprechen. Auch das war der Fall, als sich Leitl und Friedhelm Funkel zur Partie äußerten. Aus dem Spiel heraus war in der Tat keinem Team ein Treffer gelungen, sämtliche Tore der Fortuna nach Standards gefallen. „Das ist nicht akzeptabel“, schimpfte Leitl, „man muss die Bereitschaft haben, die Zweikämpfe anzunehmen, da Standards ein wichtiges Element in der 2. Liga sind.“ Ähnlich kritische Worte fand Tobias Schröck: „Man muss bis aufs Messer verteidigen. Die Basis ist, zu laufen und zu kämpfen.“ Elemente, die den Schanzern über weite Strecken abgingen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.