
Eine Premiere, die nach Wiederholung schreit

Zweikampf aus Stockschießen und „Watten“ sorgt bei den Teilnehmern im Donaumoos für Begeisterung
Egal ob bei den Vereinsspielern oder den Hobby-Stockerern: „Weghauen“ oder Setzen“ – die Moarschaften haben ihre eigene Sprache. Und wer nicht weiß, wer der „Max“, der „Belli“ oder der „Soacher“ ist, der hat noch nie etwas vom urigen Kartenspiel „Watten“ gehört.
Das Watten und das Stockschießen ergibt im Donaumoos mit dem Duathlon eine neue Attraktion. Eines vorweg: Anfänger waren bei der Neuerung in beiden Kategorien nicht dabei. Der Organisator Manfred Ziegler freute sich über zehn emotionale Teams, bei denen die Leidenschaft ihres Hobbys sicht- und hörbar war. Gewonnen hat die Mannschaft des Schützenvereins Untermaxfeld. Zur Erinnerung: Vor zwei Jahren schafften die Stockschützen der TG Königsmoos einen verrückten Weltrekord mit dem Eintrag ins „Guiness Buch“ der Rekorde. Sie kamen auf über 34 Stunden im Dauerstockschießen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.