Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Lokalsport
  4. Freudige Gesichter? Fehlanzeige!

08.08.2010

Freudige Gesichter? Fehlanzeige!

Zweikampf und Spiel unentschieden: In dieser Szene kämpfen Bertoldsheims Steffen Munninger (vorne links) und Kalle Steinkellner (rechts) vom FCR um den Ball. Im Hintergrund verfolgt Daniel Chlapek das Geschehen. Foto: Dirk Sing
Foto: Dirk Sing

Bertoldsheim Freudige Gesichter gab es am Samstagabend gegen 18.45 Uhr auf der Sportanlage des SV Bertoldsheim nur wenige. Gut, der Kassenwart des heimischen SVB konnte sich angesichts der rund 320 Zuschauer, die das Eröffnungsspiel und Derby gegen den FC Rennertshofen sehen wollten, genüsslich die Hände reiben. Ansonsten machte sich bei den Akteuren, Verantwortlichen und Anhängern beider Klubs doch mehr die Ernüchterung breit. Während die favorisierten Hausherren nahezu über die gesamte Spieldauer kaum in diese Partie fanden und sich so gut wie keine Möglichkeiten erarbeiten konnten, haderte man im Lager des FCR vor allem mit der unzureichenden Chancenwertung im zweiten Abschnitt.

"Keine Frage, am Ende war es ein schmeichelhafter Punktgewinn für uns. Mehr als der eine Zähler wäre auch nicht verdient gewesen", analysierte Bertoldsheim Trainer Günther Behr. Vor allem die Anfangsviertelstunde sei in einem solchen prestigeträchtigen Derby immer entscheidend. "Und bereits hier sind wir völlig neben uns gestanden", so der SVB-Übungsleiter weiter, der sich zudem darüber ärgerte, "dass wir über weite Strecken auch nicht den Kampf angenommen haben. Aber zumindest das kann ich erwarten, wenn es spielerisch nicht wie gewünscht läuft". Des Weiteren habe er eine "gewisse Nervosität" bei seinen Schützlingen ausgemacht: "Gerade unsere jungen Akteure haben noch nie vor einer derart großen Zuschauer-Kulisse gespielt - und das hat man dann auch deutlich gemerkt."

Vor allem in den ersten 45 Minuten boten beide Teams den zahlreichen Zuschauern ein regelrechtes Fehlpass-Festival. Anstatt den Versuch zu unternehmen, mit Kombinationen vor beziehungsweise in den gegnerischen Strafraum zu gelangen, wurde hüben wie drüben zumeist mit hohen Bällen operiert. Oftmals kam man aber nicht einmal so weit, dass unzählige Bälle bereits im Mittelfeld verloren gingen. Torchancen in Durchgang Nummer eins - Mangelware! Wurde es doch einmal gefährlich, dann vor dem Kasten von SVB-Schlussmann Matthias Hudler. Erst konnte Thomas Nöbel ein großzügiges Geschenk Hudlers aus 15 Metern nicht nutzen (26.), dann köpfte Bernhard Sauer (36.) eine 50-Meter-Freistoßflanke von Daniel Litzl knapp vorbei. Und die Einheimischen? Bis auf eine halbwegs brenzlige Situation, bei der Youngster Steffen Munninger um einige Zentimeter zu spät kam (30.), übte man sich - gelinde ausgedrückt - in "Bescheidenheit".

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.