
Frey weiter an der "Spitze"
Ehekirchen Bei der diesjährigen Jahresversammlung des TC Ehekirchen waren Neuwahlen angesagt. Der 1. Vorsitzende Thomas Frey, Schatzmeister Thomas Bednarz sowie Sportwart Michael Haberl wurden dabei in ihren Ämtern für weitere drei Jahre bestätigt. Neu in der Vorstandschaft sind künftig der 2. Vorsitzende Franz Stüwe (bisher Dieter Eibl), Schriftführer Florian Häckl (für Xaver Wegele) und Jugendwart Martin Bartnik (bisher Luis Bauer).
Frey ging in seinem Jahresbericht auf Ereignisse des letzten Jahres ein. Dabei betonte er, dass dieses Jahr mehr gesellige Veranstaltungen geplant sind, um das Vereinsleben wieder anzukurbeln. Dazu wurden Monika Stumpf und Doris Bednarz als "Event-Managerinnen" in den erweiterten Vereinsausschuss aufgenommen. Nach fast zwei Jahren wurde die Baugenehmigung für den Umbau und die Erneuerung des Platzes Nummer 3 erteilt, nachdem vonseiten der Wasserwirtschaft lange Zeit keine Zustimmung erteilt worden war. Bisher wurden bereits Kosten von rund 3000 Euro für ein Bodengutachten, die Baugenehmigung und den Freiflächen-Gestaltungsplan ausgegeben. Nach Saisonabschluss sollen die Bauarbeiten beginnen, deren Kosten auf insgesamt rund 35 000 Euro veranschlagt werden. Dabei wird ein Zuschuss von etwa 15 000 Euro (BLSV, Gemeinde, Landkreis) erwartet.
In seinem Rückblick über das abgelaufene Sportjahr berichtete Michael Haberl, dass die Herren 1 aus der Bezirksklasse 2 in die Kreisklasse 1 zurückgefallen sind. Aushängeschild war das Junioren-Team, das nur knapp den Aufstieg von der Bezirksklasse 2 in die Bezirksklasse 1 verpasste. In der Sommersaison 2010 treten aufgrund einer großen Anzahl von Nachwuchsspielern gleich 5 Jugendmannschaften an. Dazu befinden sich vier Herren- (H1, H2, H40, H50 ) und zwei Damenteams (D1 und D2) im Rennen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.