
Das Ende als Chance für einen Neuanfang

Die JFG Neuburg wird aufgelöst. Die beiden Stammvereine VfR Neuburg und SpVgg Joshofen-Bergheim übernehmen die Spielrechte und bilden künftig eine Spielgemeinschaft. Wie sie sich die Zukunft vorstellen.
Was sich in den vergangenen Wochen angedeutet hat, ist jetzt amtlich. Die „Junioren-Fördergemeinschaft Ottheinrichstadt Neuburg“ ist Geschichte. Das gaben die beiden Stammvereine VfR Neuburg und SpVgg Joshofen-Bergheim gestern in einem offenen Brief bekannt.
Nach monatelangen internen Querelen zwischen dem amtierenden Vorstand und den Stammvereinen war es jüngst zum Paukenschlag gekommen, als bei der Mitgliederversammlung fünf Vorstandsmitglieder zum 30. Juni ihren Rücktritt erklärten. Der VfR Neuburg und die SpVgg Joshofen-Bergheim haben sich nun drauf verständigt, die Jugendarbeit der JFG in ihre Vereine zu integrieren und eine Spielgemeinschaft zu gründen. Die aktuellen Spielrechte der A-, B-, und C-, Junioren gehen von der JFG auf die SG über, wobei dies im Fall der A-Junioren nur möglich wäre, würden sie in die Bezirksoberliga absteigen. Bleibt die Mannschaft indes in der Landesliga, in der Spielgemeinschaften nicht erlaubt sind, würde dieses Spielrecht der VfR Neuburg übernehmen. Bei den D-Junioren stehen sowohl dem VfR Neuburg als auch der SpVgg Joshofen-Bergheim zahlreiche Spieler zur Verfügung. Ob das Spielrecht der JFG übernommen wird, hängt von deren Klassenerhalt in der Bezirksoberliga ab. Ziel sei, betonen die Vereine, weiterhin höherklassigen Fußball in Neuburg zu gewährleisten. „Die Jugendlichen und Eltern brauchen sich also keine Sorgen zu machen“, teilten die Vereine mit.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.