
David Bulik und der FC Ehekirchen trennen sich


Trainer verlässt zum Saisonende den Verein. Auch David Labus und Florian Wenger gehen. Wie die Entscheidung begründet wird
Der FC Ehekirchen und das Trainergespann David Bulik und David Labus gehen nach Ablauf der Rückrunde der laufenden Saison getrennte Wege. Das gab der Fußball-Landesligist gestern bekannt.
Die Entscheidung der Trennung wurde „in einem ausführlichen und konstruktiven Gespräch mit der neuen Abteilungsleitung in beidseitigem Einvernehmen beschlossen“, teilte der FC Ehekirchen mit. Die sportlichen Ziele „des Vereins und die des Trainergespanns“ seien zu unterschiedlich, hieß es weiter. Auch David Bulik bestätigt die unterschiedliche Ausrichtung. „Ich möchte erfolgreich und so hoch wie möglich spielen. Der Verein will das nicht.“ Er hätte sich dennoch durchaus vorstellen können, noch ein weiteres Jahr zu bleiben. Allerdings wollte sich Bulik bei seiner Entscheidungsfindung bis März Zeit lassen und die Entwicklung unter der neuen Abteilungsleitung und des Teams abwarten. Damit wiederum war der FC Ehekirchen nicht einverstanden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.