
Kommen und Gehen beim FC Ehekirchen


Während Angreifer Gabriel Hasenbichler den Landesligisten aus beruflichen Gründen verlässt, hat sich mit Muris Avdic von der „Zweiten“ des TSV Rain ein Mittelfeldspieler dem Verein angeschlossen.
Wann die Fußballer der bayerischen Amateur-Ligen ihrem Lieblingshobby wieder nachgehen können beziehungsweise dürfen, steht derzeit noch in den Sternen. Ungeachtet der momentanen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie hat es im Kader des Landesligisten FC Ehekirchen nochmals zwei (unerwartete) Veränderungen gegeben.
Wie Abteilungsleiter Markus Bissinger gegenüber der Neuburger Rundschau bestätigte, wird Muris Avdic die erste Mannschaft – sobald das Leder auf den Plätzen wieder rollt – verstärken. Der 23-jährige Mittelfeldspieler, der in der Jugend einst unter anderem das Trikot der JFG Neuburg trug, spielt seit 2016 für das zweite Team des TSV Rain in der Bezirksliga Schwaben Nord. Im bisherigen Verlauf der Saison 2019/2021 kam Avdic 19 Mal zum Einsatz und erzielte dabei einen Treffer.
Ablösefreier Wechsel vom TSV Rain
„Muris ist von sich aus mit unserem Verein in Kontakt getreten und hat den Wunsch geäußert, künftig gerne beim FC Ehekirchen zu spielen“, berichtet Bissinger. Nach mehreren – auch internen – Gesprächen habe man sich dann entschlossen, dem ablösefreien Wechsel zuzustimmen. „Nachdem wir ohnehin einen ziemlich kleinen Kader haben und uns Florian Wenger ja bekanntlich in Richtung seines Heimatvereins SV Echsheim-Reicherstein verlassen hat, war ein Platz im Mittelfeld frei. Und diesen wird nun Muris besetzen“, erklärt der FCE-Fußballchef.
Hasenbichler zieht es beruflich nach Zwickau
Im Gegenzug hat der Tabellenzehnte der Landesliga Südwest allerdings auch einen weiteren schmerzlichen Abgang zu verzeichnen. Angreifer Gabriel Hasenbichler zieht es ab 1. April aus beruflichen Gründen nach Zwickau, womit er seinem Team – zumindest ein Jahr lang – nicht mehr zur Verfügung steht. „Gabriel hat uns gefragt, ob er sich in Zwickau einen anderen Verein suchen darf, um dort zu spielen. Selbstverständlich haben wir diesem Anliegen zugestimmt“, erklärt Bissinger, der den Verlust des 20-Jährigen als „sehr schmerzlich“ bezeichnet.
„Gabriel war nicht nur extrem engagiert und in jedem Training dabei, sondern hat sich während der Saison toll gesteigert und zu einem unverzichtbaren Stammspieler aufgeschwungen. Ihn zu ersetzen wird definitiv nicht einfach sein“, meint Bissinger. In 19 Landesliga-Einsätzen für den FCE gelangen Hasenbichler vier Treffer.
Die Diskussion ist geschlossen.