
Roland Portune: „Keine Basis beim VfR mehr vorhanden“


Der ehemalige Team-Manager des Landesligisten VfR Neuburg erklärt im NR-Interview, warum er seine Tätigkeit mit sofortiger Wirkung beendet hat
Am Montagabend ist Fußball-Landesligist VfR Neuburg in die Vorbereitung auf die Rückrunde gestartet. Mit dabei war auch Team-Manager Roland Portune – allerdings nur, um sich von der Mannschaft offiziell zu verabschieden. Wie die Neuburger Rundschau bereits in ihrer Freitagsausgabe exklusiv berichtet hatte, sah Portune nach der Vorstands-Entscheidung, den bisherigen Co-Trainer Alexander Egen in der neuen Saison zum „Chef“ beziehungsweise Nachfolger von Noch-Trainer Christian Krzyzanowski zu befördern, keine Basis mehr für eine weitere Zusammenarbeit und beendete seine Tätigkeit mit sofortiger Wirkung. Wir haben mit Roland Portune gesprochen.
Herr Portune, als einen der Gründe für Ihren Rücktritt haben Sie uns gegenüber bereits „Unstimmigkeiten in der Trainerfrage“ genannt. Können Sie das etwas genauer erläutern?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.