Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert moderne Kampfjets
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Lokalsport
  4. Landesliga: Eine Frage des Willens

Landesliga
02.08.2019

Eine Frage des Willens

In Topform: Ehekirchens Simon Schmaus hat in vier Spielen vier Tore erzielt. Am Sonntag trifft er mit dem FCE auf Garmisch.
Foto: Luis Bauer

Torjäger Simon Schmaus fordert im Heimspiel des FC Ehekirchen gegen Garmisch eine Leistungssteigerung.  

Persönlich hätte der Start in die Landesliga-Saison für Simon Schmaus kaum besser laufen können. Vier Spiele sind gespielt, vier von fünf Toren des FC Ehekirchen gehen auf das Konto des Stürmers.

Doch ganz zufrieden mit seiner Ausbeute ist Schmaus nicht. „Es geht immer besser“, sagt der 30-Jährige. „Ich habe dreimal Aluminium getroffen und in Jetzendorf die 100-prozentige Chance zum 2:0 vergeben“, fügt er kritisch an. Beim Mitaufsteiger verlor der FCE vergangene Woche nach einer 1:0-Halbzeitführung noch mit 1:3 und rutschte mit zwei Punkten auf den vorletzten Tabellenplatz ab.

„Im Endeffekt“, so Schmaus „haben wir bisher zu wenige Punkte geholt.“ Gegen die Topfavoriten 1. FC Sonthofen und VfR Neuburg (jeweils 2:2) habe Ehekirchen „richtig gute Spiele gemacht“. Doch gegen den FC Memmingen II (0:2) und in Jetzendorf „die Leistung nicht gebracht“. Gerade die Partie in Jetzendorf liegt Schmaus noch immer im Magen. Zum einen seine vergebene Großchance kurz nach Wiederanpfiff, die das Spiel in eine andere Richtung hätte lenken können, zum anderen der Auftritt des gesamten Teams. Früh sei man in Führung gegangen, habe 15 Minuten mitgespielt. Doch dann sei zu wenig vom FCE gekommen. „Jetzendorf hatte einen größeren Siegeswillen als wir“, hadert Schmaus. Ein Umstand, der bei einem Aufsteiger, der immer an seine Grenze gehen muss, um in der Landesliga zu bestehen, die Alarmglocken schrillen lassen sollte. Die Gründe? „Vielleicht waren wir nach unserer Führung zu sicher. Außerdem fehlte zuletzt der Konkurrenzkampf innerhalb des Kaders. Die Spieler in der Startelf wussten, dass sie ohnehin spielen.“

FC Ehekirchen: Schmaus fordert Sieg gegen Garmisch

Das werde im Heimspiel am Sonntag (17 Uhr) gegen den FC Garmisch-Partenkirchen nicht der Fall sein. Julian Mayr und Gabriel Hasenbichler kehren zurück, dazu ist Christoph Hollinger, der in Jetzendorf zumindest eingewechselt wurde, wieder völlig fit. Vom Gegner, der vergangene Woche überraschend mit 4:2 beim VfR Neuburg gewann, weiß Schmaus nicht allzu viel. Doch um nicht den Anschluss auf einen Mittelfeldplatz zu verlieren, sollte Ehekirchen punkten. Schmaus deutlich: „Wir spielen daheim und müssen gewinnen.“

Gerne würde er dazu selbst Tore beitragen. Seinen derzeitigen Lauf erklärt sich der Stürmer mit einem Positionswechsel. Schmaus läuft derzeit als zentraler Angreifer auf. Diese Rolle war in der vergangenen Saison noch an Fabian Scharbatke vergeben. Ob er diese Position behalten wird, weiß Schmaus nicht. Auch Hasenbichler oder Christoph Hollinger könnten dort auflaufen, er selbst zurückgezogen agieren. Abgeneigt, weiterhin in vorderster Front zu spielen, ist Schmaus indes nicht. „Klar könnte ich mir das vorstellen. Toreschießen macht schließlich Spaß.“

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.